W
Wicki12
Ambitioniertes Mitglied
- 0
Hallo,
ich benutze eine Google-MapView zur Anzeige mehrerer Punkte in einer Karte. Den Mittelpunkt errechne ich aus den Koordinaten der einzelnen Punkte. Es funktioniert auch soweit ganz gut. Ich verwende mehrere Punkte-Mengen (alle Punktemengen liegen im gleichen eng begrenzten Territorium), die jeweils in einer separaten Karte angezeigt werden. In einer der 7 Punktemengen wird mir jedoch eine weiträumige Karte inclusive Nordeuropa und Afrika angezeigt, in der die Punkte quasi zusammenfallen. Durch manuelles Zoom lässt sich zwar die gewünschte Sicht herstellen, doch das würde ich gern vermeiden.
Kann jemand diese Verhaltensweise erklären ?
Gruß Wicki
ich benutze eine Google-MapView zur Anzeige mehrerer Punkte in einer Karte. Den Mittelpunkt errechne ich aus den Koordinaten der einzelnen Punkte. Es funktioniert auch soweit ganz gut. Ich verwende mehrere Punkte-Mengen (alle Punktemengen liegen im gleichen eng begrenzten Territorium), die jeweils in einer separaten Karte angezeigt werden. In einer der 7 Punktemengen wird mir jedoch eine weiträumige Karte inclusive Nordeuropa und Afrika angezeigt, in der die Punkte quasi zusammenfallen. Durch manuelles Zoom lässt sich zwar die gewünschte Sicht herstellen, doch das würde ich gern vermeiden.
Kann jemand diese Verhaltensweise erklären ?
Gruß Wicki