Es gibt da Grenzen... ab wann ein Gewerbeschein notwendig ist.
Da es recht einfach ist ein Gewerbe anzumelden... würde ich das schon ins Auge fassen.
Ein Gewerbe anzumelden ist recht einfach, jedoch sollte man eine Gewinnabsicht mitbringen, ansonsten wird das Finanzamt sich das einige Zeit ansehen und dann nachfragen warum keine Gewinne erzielt werden und als Liebhaberei angesehen => ergo das Gewerbe muß wieder abgemeldet werden und alle Ausgaben die man beim Finanzamt angegeben hat zurückgezahlt werden.
Gewerbeschein kostet glaube ich 40 Euro, zu beantragen beim Gewerbeamt/Wirtschaftsamt/Rathaus o.ä. . Dort füllt man ein Blatt aus was man machen möchte usw. (Personalausweis mitnehmen)... dann ist man "Einzelunternehmer".
Von den erzielten Gewinnen ist Umsatz- und Einkommenssteuer zu entrichten. Kommt man über eine bestimmte Gewinngrenze (glaube ca. 7500 Euro im Jahr, ist schon ein paar Jahre her) muß man eine Vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung abgeben (eingenomme Umsatzsteuer beim Finanzamt abführen und die an andere Unternehmen bezahlte Umsatzsteuer davon abziehen), darunter nur 1 Mal im Jahr.
Am Ende des Jahres macht man eine Umsatzsteuererklärung/Gewinnermittlung ... den Gewinn gibt man dann in seiner Einkommenssteuererklärung an und bekommt vom Finanzamt einen Bescheid wieviel Einkommenssteuer an das Finanzamt zu entrichten ist.
Das ist es so in groben Zügen.