
ui_3k1
Gesperrt
- 197
@Flocke123: Dass "findViewById" unnötig Ressourcen verschwendet ist mir neu. Wüsste auch kein sinnvolles Beispiel wo in einer so großen Fülle Ids gezogen werden müssten, um das System spürbar langsamer zu machen..
Da gibt es wohl "Programmierstile" die deutlich mehr ins Gewicht fallen - neulich ist mir beispielsweise aufgefallen, dass das Trennen von Intents via Switch-Case so ein Fall ist, der wohl besser mittels if-else gelöst werden soll. Steht meine ich auch so in der Google Dokumentation...
@Klawifiantix:
Ja, am Anfang tut man sich wirklich schwer, selbst wenn man schon in anderen Programmiersprachen Erfahrung hat, aber das wird mit der Zeit besser. Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Zur Frage ob AndroidStudio oder Eclispe "besser" ist... Ich denke das ist persönliches Empfinden. Ich habe AndroidStudio vor längerem mal in der Version 0.3xx?? (weiß nicht mehr) ausprobiert und da gab es zwar eine recht gute Übersicht über die Darstellung ("wie wird die App später mal auf dem Gerät bei XY-Zoll Display aussehen"), aber insgesamt war mir das Tool doch deutlich unvertrauter als Eclispe, weswegen ich doch wieder zurück zu Eclipse bin.
Darüber hinaus lässt sich Eclipse vielseitiger einsetzen, somit "lernt" man einmal dort die Tastenkürzel und Funktionen und ist damit auch für andere Projekte gut gerüstet.
Kleiner Nachteil von Eclipse (meiner Meinung): nicht immer 100%tig stabil. Habe schon öfters mal erlebt, dass es einfriert - nicht nur auf meinem Rechner.
Da gibt es wohl "Programmierstile" die deutlich mehr ins Gewicht fallen - neulich ist mir beispielsweise aufgefallen, dass das Trennen von Intents via Switch-Case so ein Fall ist, der wohl besser mittels if-else gelöst werden soll. Steht meine ich auch so in der Google Dokumentation...
@Klawifiantix:
Ja, am Anfang tut man sich wirklich schwer, selbst wenn man schon in anderen Programmiersprachen Erfahrung hat, aber das wird mit der Zeit besser. Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Zur Frage ob AndroidStudio oder Eclispe "besser" ist... Ich denke das ist persönliches Empfinden. Ich habe AndroidStudio vor längerem mal in der Version 0.3xx?? (weiß nicht mehr) ausprobiert und da gab es zwar eine recht gute Übersicht über die Darstellung ("wie wird die App später mal auf dem Gerät bei XY-Zoll Display aussehen"), aber insgesamt war mir das Tool doch deutlich unvertrauter als Eclispe, weswegen ich doch wieder zurück zu Eclipse bin.
Darüber hinaus lässt sich Eclipse vielseitiger einsetzen, somit "lernt" man einmal dort die Tastenkürzel und Funktionen und ist damit auch für andere Projekte gut gerüstet.
Kleiner Nachteil von Eclipse (meiner Meinung): nicht immer 100%tig stabil. Habe schon öfters mal erlebt, dass es einfriert - nicht nur auf meinem Rechner.
Zuletzt bearbeitet: