MYSQL Verbindung - PHP-Zwischenscript empfehlenswert?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

USBStick

Neues Mitglied
1
Guten Morgen ;)

Ich bin relativ neu in der Android Programmierung und beherrsche aber genug Java.

Ich hatte eine schon oft angerissene Frage fand aber nie die ganze Antwort die ich suchte.

Ist es empfehlenswert, ein PHP Script als Datenübermittlungszwischenzentrale (nettes Wort oO) zu verwenden bzw sicher? Ich fühl mich nämlich bei dem Gedanken mein MYSQL Passwort in das Programm einzugeben nicht sicher (ist das ein Irrtum?).

Es muss eine Zweiwege, Kommunikation aufgebaut werden.

Währe es also möglich ein PHP Script zu schreiben dass erstmal als GET-Argument einen Code nimmt damit nicht jeder die PHP Datei ausführen kann und dann Daten aus dem Skript wie bei HTML ausliest bzw setzt? Ich dachte da an das Verwenden eines "Links" wie zB meineurl.de/android.php?key=fglrks&action=send&field=feldname&value=wert. Das erscheint mir nämlich sehr langsam und unsauber.

Gibt es vlcht irgendwo ein Tutorial um dieses Problem ganz und sicher zu lösen oder hat hier jmd eine Idee?

mfg

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Was hättest du denn als Alternative gesehen? MySQL wird vom SDK doch ohnehin nicht unterstützt und Sqlite kann afaik keine Remotezugriffe. Wenn du Daten von einem Server haben willst, bleibt also vermutlich nur, irgendeine "Datenübermittlungszwischenzentrale" (ich hätt's einfach "Zwischenschicht" genannt) zu verwenden.
Ob du dafür jetzt PHP, Perl, JSP, SOAP-Services oder sonstwas verwendest, ist dann eher eine Frage des Geschmacks und der Leistungsfähigkeit des Servers. Android bietet afair auch Methoden um JSON-Strings zu parsen, das wäre gerade in Bezug auf Datenmenge und Geschwindigkeit (z.B. XML parsen ist deutlich aufwendiger) evtl. eine Überlegung wert. Zu bedenken ist dabei natürlich auch, wie offen die Schnittstelle sein soll. Ggf. müsstest du die Daten oder ein Login verschlüsselt übertragen (evtl. https nutzen? Da kennen sich sicher andere besser aus...).
 
  • Danke
Reaktionen: USBStick
OK ich werde mal nach diesem Tutorial vorgehen (How to Execute HTTP POST Requests in Android - wikiHow) und mein Glück versuchen, so werden die wichtigen Daten nicht in der Domain sichtbar :)

Eine letzte Frage noch:

Ist es möglich dass Leute eine APK-Datei dekompilieren können, wie es ja mit Java eig. möglich ist?
 
Ja, das ist möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: USBStick
OK Danke für die raschen Antworten.

Damit ist das Thema erledigt.
 
du könntest das mysql passwort verschlüsselt in deine app schreiben.
 
Zurück
Oben Unten