A
androidfanboy
Neues Mitglied
- 0
hallo leute,
ich bin neu hier und hab schon diesen text im java-forum gepostet.
später dachte ich aba, dass es wahrscheinlich auch sinnvoll wäre mal
hier auch nachzufragen.
also..ich würde gerne eure meinung bezüglich der app-entwicklung wissen.
ich möchte anfangen mich mit der app-entwicklung zu beschäftigen,
mit java allgemein bin ich schon vertraut und kenn mich mit android bisschen aus, bin
aber da noch ein anfänger und möchte jetzt mich damit intensiver auseinandersetzen.
Ich habe schon viel über die unterschiede zwischen Native Apps und Web Apps gelesen und kann mich nicht entscheiden mit was ich anfangen soll bzw. welche vorgehensweise zukunftsicherer in der heutigen arbeitswelt ist.
hab immer gelesen, dass web Apps zukunftsicherer sind wegen
der plattformunabhängigkeit und den geringen kosten sowie komfortabler zum entwickeln sind.
soll ich mich also am anfang mit javascript, css, html, jQuery etc. beschäftigen um web apps zu entwickeln oder doch bei java bleiben und erst nur mit der android api entwickeln?
oder muss man heute wenn man als app-entwickler arbeiten will, sowieso beides können? wenn das der fall ist, mit was soll ich zuerst starten? da ich als programmieren noch nie gearbeitet habe, wollte ich eure erfahrungen lesen auf was bei der arbeit ankommt.
mfg
ich bin neu hier und hab schon diesen text im java-forum gepostet.
später dachte ich aba, dass es wahrscheinlich auch sinnvoll wäre mal
hier auch nachzufragen.
also..ich würde gerne eure meinung bezüglich der app-entwicklung wissen.
ich möchte anfangen mich mit der app-entwicklung zu beschäftigen,
mit java allgemein bin ich schon vertraut und kenn mich mit android bisschen aus, bin
aber da noch ein anfänger und möchte jetzt mich damit intensiver auseinandersetzen.
Ich habe schon viel über die unterschiede zwischen Native Apps und Web Apps gelesen und kann mich nicht entscheiden mit was ich anfangen soll bzw. welche vorgehensweise zukunftsicherer in der heutigen arbeitswelt ist.
hab immer gelesen, dass web Apps zukunftsicherer sind wegen
der plattformunabhängigkeit und den geringen kosten sowie komfortabler zum entwickeln sind.
soll ich mich also am anfang mit javascript, css, html, jQuery etc. beschäftigen um web apps zu entwickeln oder doch bei java bleiben und erst nur mit der android api entwickeln?
oder muss man heute wenn man als app-entwickler arbeiten will, sowieso beides können? wenn das der fall ist, mit was soll ich zuerst starten? da ich als programmieren noch nie gearbeitet habe, wollte ich eure erfahrungen lesen auf was bei der arbeit ankommt.
mfg