Oben Buttons - unten Grafik

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

t9cpu

Neues Mitglied
0
Hallo !

Ich programmiere in NetBeans 7.2.1 und wollte jetzt auf mein Samsung Galaxy S2 (Android Version 4.0.4) eine kleine APP probieren indem ich z.B. oben einen Button reinsetze und unten dann über canvas eine Linie zeichne.
Ich wollte erst mal nur ein ganz einfaches Programm wo auf dem Button der Listener sitzt und sobald er gedrückt wird wird eine Linie gezeichnet - mehr nicht.
Einzeln - also Textausgabe oder Grafik einzeln funktioniert, aber die Kombination irgendwie nicht bzw. da weiß ich nicht wie das am einfachsten zu machen ist. Hier gibt es schon ein Thread mit textview und canvas aber das gezeigte Beispiel funktioniert nicht.
Es kann auch so etwas sein wie auf folgendem Link, aber selbst das funktioniert nicht.
Switching between Layouts in Android with setVisibility
Kann mir jemand weiterhelfen ?

Gruß Uli
 
was läuft denn da genau nicht?

Du kannst es ja so machen das du ein RelativeLayout nutzt und da dann "oben" ein Button hinlegst und "unten" dir zwei Layouts machst, wichtig ist das du ein Layout davon zu Beginn auf Visible.Gone setzt. Anschließend kannst du über den Button die Layouts steuern.

Eigentlich sehr "einfach" was du vor hast.
 
Für deine Testanwenung brauchst du keine Views zu verstecken. Möglicherweise hast du in beiden Views layout_height auf fill_parent gesetzt. Wenn du im Button wrap_content machst, sollte es in einem LinearLayout vollkomen straight forward funktionieren. Falls nicht, post mal dein Layout. RalativeLayout ist etwas komplizierter, aber ein layout_below im unteren Views sollte reichen.
 
Hallo !

Erstmal danke an euch - war ein paar Tage unterwegs deswegen meine verspätete Antwort.
Klar ist das einfach - ich steh erst am Anfang - hab aber schon einige jahre Erfahrung mit Programmierung. Mittlerweile nach stundenlangen googeln habe ich das Kind zum laufen gebracht. Das Problem am Anfang ist halt immer herauszufinden was gibt es da für Möglichkeiten. OK das mit dem View kam daher weil ich dachte man muss den View erst "enablen" bevor er sichtbar wird und dann sties ich auf den Link wo man zwischen beiden hin und herschalten kann. Aber das hat sich dann erledigt.

Danke an euch.... Gruß Uli
 
Zurück
Oben Unten