[OFFEN] APP Baukasten oder individuell?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bernd

Ehrenmitglied
1.299
Hi Leute,

ich überlege gerade, eine App zu entwickeln.
Ich bin Anfänger, habe keinen Plan davon. :unsure:
Schön wäre, IOS & ANDROID kompatibel.

Ich habe mir einige Baukastensysteme angesehen, die sich bei Google so finden lassen. Da ist schon einige gute dabei. Ich bin mir gerade nur nicht sicher, ob der Weg besser bzw. nur einfacher ist?
Auch ist es natürlich eine Kostenfrage.

Die App sollte folgende Funktionen unterstützen:
  • Kontaktdaten, Standort Firma, Impressum
  • Benachrichtigungen (Push News)
  • Standortübermittlung
  • Bildergalerie
  • Videoverlinkung, ggf. Youtube
  • News
  • Auftragsanfrage mit einem eventuellen individuellen Login um persönlichen Daten, ggf. eine Datei mit übermitteln zu können.
  • Eventuell 3 Sprachen möglich?
Kann mir jemand von Euch ein paar kleine Hinweise geben, was sowas kosten würde und ob das ggf. selber zu realisieren ist?

Dankeschön.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd,

es gibt für deinen Fall leider keine 100% passende Antwort.
Ich würde an deiner Stelle auch nicht die Frage stellen, ob Baukasten oder nicht, sondern ob Hybrid (WebApp) oder nativ.
Für eine WebApp spricht, dass deine Anforderungen nicht allzu komplizierte native Elemente benötigen. (Videoanalyse etc.)
Für die Push-News und Standortübermittlung würdest du aber Plugins bei Cordova/Phonegap/Ionic benötigen.

Gegen eine WebApp spricht, dass sie nicht 100% die Systemkomponenten benutzt. (Touchfeedback etc)

Was kannst du denn für Programmiersprachen und würde dir leichter fallen?
Auch hoffe ich, dass du weißt, dass du für eine iOS App auch einen Mac brauchst, zumindest einen Hackintosch.
 
@Kardroid
Ja, ganz so einfach ist das alles nicht. Ich habe mal ein paar Stunden mit dem Dienst ON AiIR rumgespielt. Dort gefällt mir, das man nur eine einmalige Pauschale je nach Bausteine bezahlt und das war es dann. (IOS & Android möglich) Jetzt eigene App erstellen mit Deutschland's App-Baukasten Nr. 1
Leider haben die kein Querformat und verkleinern bei Foto Uploads in die Galerie die Bilder so extrem, das man eigentlich nicht zoomen braucht.
Standortübermittlung, Sprachen & Datei Upload sind leider nicht möglich.
Ich habe aber gesehen, man kann eigene Codes hochladen. Ob das eventuell was bringt um fehlende Funktionen einzupflegen? (s. Screen)

Andere Dienste sind teilweise deutlich besser, kosten dann aber auch schnell wieder 30-50 Euro im Monat.
Starten Sie jetzt mit einer mobilen App für Ihr Unternehmen und gewinnen Sie einfach mehr Kunden.

Ich habe leider keinerlei Entwicklungserfahrungen, einen MAC hätte ich.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-11-14 um 17.27.09.png
    Bildschirmfoto 2017-11-14 um 17.27.09.png
    36,9 KB · Aufrufe: 224

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
113
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
371
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
584
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
497
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.948
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten