
HoerMirAuf
Neues Mitglied
- 2
Hallo Community.
erst mal vorab: Ich bin blutigster Anfänger was das erstellen von App's betrifft und gerade dabei mich da ein wenig einzuarbeiten.
Also bitte nicht böse sein, wenn ich mich hier echt blöd anstelle.
Folgendes hatte ich vor: Ich wollte eine schlichte App erstellen mit einem einzelnen Button die auf meinem privaten HTTPS Server einen WebRequest ausführt und damit eine CGI-Script ausführt. Mit WebView funktioniert das soweit auch. Allerdings verwende mein Server ein selbst signiertes Zertifkat und ich muss bei Aufruf der Seite im WebView stets bestätigen das ich diese "unsichere" Seite wirklich aufrufen möchte.
Gut, dachte ich mir, nimmst einfach nen eigenen HTTP Client, ist auch hübscher weil die App dann auch nicht aufs WebView wechselt.
Hab das Ganze dann nach diesem Bespiel hier gebastelt:
Use OkHttp to make Network Requests on Android
Das Klappt auch schön und hat den Vorteil das ich nen Response anzeigen lassen kann. Allerdings nur mit HTTP.
Es gibt unzählige Beispiele im Netzt wie man Zertifikatsfehler ignoreren kann, aber ich bin einfach zu sehr Anfänger um auf den richtigen Weg zu kommen und bekomm's einfach nicht hin
Ich hänge da schon so lange dran, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben oder mir ein Beispiel zeigen wie ich das im Link gezeigten okhttp integrieren muss? Idealerweise in das aufgeführte Beispiel?
Natürlich ist mir klar das Zertifikatsfehler ignorieren Sicherheitsrelevant ist und im allgemeinen gefährlich ist. Aber da ich hier nur die eigene URL aufrufe stört das in meinem Fall ja nicht.
Ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann .. schon mal vielen lieben Dank vorab ☺
erst mal vorab: Ich bin blutigster Anfänger was das erstellen von App's betrifft und gerade dabei mich da ein wenig einzuarbeiten.
Also bitte nicht böse sein, wenn ich mich hier echt blöd anstelle.
Folgendes hatte ich vor: Ich wollte eine schlichte App erstellen mit einem einzelnen Button die auf meinem privaten HTTPS Server einen WebRequest ausführt und damit eine CGI-Script ausführt. Mit WebView funktioniert das soweit auch. Allerdings verwende mein Server ein selbst signiertes Zertifkat und ich muss bei Aufruf der Seite im WebView stets bestätigen das ich diese "unsichere" Seite wirklich aufrufen möchte.
Gut, dachte ich mir, nimmst einfach nen eigenen HTTP Client, ist auch hübscher weil die App dann auch nicht aufs WebView wechselt.
Hab das Ganze dann nach diesem Bespiel hier gebastelt:
Use OkHttp to make Network Requests on Android
Das Klappt auch schön und hat den Vorteil das ich nen Response anzeigen lassen kann. Allerdings nur mit HTTP.
Es gibt unzählige Beispiele im Netzt wie man Zertifikatsfehler ignoreren kann, aber ich bin einfach zu sehr Anfänger um auf den richtigen Weg zu kommen und bekomm's einfach nicht hin

Ich hänge da schon so lange dran, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben oder mir ein Beispiel zeigen wie ich das im Link gezeigten okhttp integrieren muss? Idealerweise in das aufgeführte Beispiel?

Natürlich ist mir klar das Zertifikatsfehler ignorieren Sicherheitsrelevant ist und im allgemeinen gefährlich ist. Aber da ich hier nur die eigene URL aufrufe stört das in meinem Fall ja nicht.
Ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann .. schon mal vielen lieben Dank vorab ☺