osmdroid: Map ein- und ausblenden

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Patpa

Neues Mitglied
0
Hi Leute,
wie der Titel eigentlich schon verrät möchte ich gerne mittels osmdroid einer Karte in meine App einbauen, welche ich mittels einem Menüpunkt ein bzw. ausblenden kann. Jetzt hab ich es schon mit addView und removeAllViews probiert. Leider funktioniert das nicht. Dann hab ich versucht die Karte einfach sichtbar/unsichtbar zu setzen. Also mapView.setVisibility(vis); Irgendwie hat das kurze zeit lang auch funktioniert wenn ich vis = 0 gesetzt habe um die Map anzuzeigen und vis=100 um sie auszublenden. Komischer weiße funktioniert dass nicht mehr. Was mich eigentlich auch nicht wundert konnte mir vorher nicht erklären wieso dass jetzt funktioniert. Ich bin am ende mit meinen stark beschränkten java Kenntnissen. Jemand eine Idee wie man sowas noch programmieren kann?
Gruß
Patpa
 
mapView.setVisibility(vis);
Also ich gehe stark davon aus, dass die Sichtbarkeit bei dem OSM-MapView NICHT per Alpha-Wert abläut. Also nichts mit Werten von 0-100.

Normal setzt mal Sichtbarkeiten so:

xx.setVisibility(View.GONE);
xx.setVisibility(View.VISIBLE);
xx.setVisibility(View.INVISIBLE);

...
View | Android Developers
 
Läuft! Danke :) er hat mir vorgeschlagen eine int variable anzulegen und in meiner ahnungslosigkeit bin ich auf den gedanken gekommen, dass es vielleicht sowas wie transperenz ist also von 0-100%.
Jetzt frag ich mich aber ob das von der Leistung her die beste möglichkei ist, da die Map im Hintergrund ja immer noch mit läuft.
 
Zurück
Oben Unten