Passwortschutz - Recoveryfunktion

  • 4 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Passwortschutz - Recoveryfunktion im Android App Entwicklung im Bereich Betriebssysteme & Apps.
P

Peter123

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe in meiner App einen Passwortschutz eingerichtet. Das funktioniert ja auch soweit alles. Aber ich denke auf Dauer werde ich da auf ein Problem stoßen, da die meisten Menschen ziemlich vergesslich sind...

Gibt es also eine umsetzbare Möglichkeit, eine Recoveryfunktion in die App mit einzubauen? Habe schon über die altbewährten Sicherheitsfragen nachgedacht, aber diese sind ja nun auch nicht das beste...
Wenn es keine Möglichkeit der Absicherung gibt, werde ich wohl eher auf die Passwortfunktion verzichten, da in der App wichtige Daten gespeichert werden, welche nicht ohne weiteres ersetzt werden können.
 
I

Inuyashaxp

Neues Mitglied
Mh also ich würd an deiner Stelle - wenn ichs richtig verstanden habe das Passwort, die sicherheitsfrage und die antwort in die SharedPreferences legen.
Und dann einfach beim Login nen button mit Passwort vergessen machen - das wiederum neue Activity aufruft mit Formular wo die sicherheitsfrage steht. Wenn der User dann dort die Frage richtig beantwortet wird sein Passwort angezeigt oder z.b zurückgesetzt.
 
P

Peter123

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke für den Vorschlag. Aber das ist eigentlich nicht das Problem. Es liegt ja alles schon in einer SharedPreferences. Nun bin ich aber am überlegen, ob es reicht nur Sicherheitsfragen als "Vergessensmöglichkeit" zu implementieren, da man diese ja vielleicht auch vergessen könnte...
Die eigentliche Frage war halt, ob es eine bewährte Methode gibt, um so eine Vergessensfunktion zu realisieren ( mal abgesehen von den Sicherheitsfragen).
 
I

Inuyashaxp

Neues Mitglied
Achso okay.
Weiterer Vorschlag wäre es mit Email Adresse zu machen - so das das passwort an ne Email geschickt wird die am Anfang hinterlegt wird. Mehr fällt mir jetzt aber auch nicht ein.
Und das Problem mit dem Vergessen hast immer xD
 
F

funcoder

Fortgeschrittenes Mitglied
Vielleicht ein Mix aus Geburtsdatum und Geburtsort?
Den sollte man ja schließlich nie vergessen ;)

Alternativ die Angabe seiner eMail Adresse, wo im Falle dessen das er die Zugangsdaten vergessen sollte sich diese zuschicken lassen könnte...