Problem mit Apktool !!!

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Motardella

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema Apk´s zu dekompilieren. Habe mir auch schon alle dafür benötigen Dinge heruntergeladen und installiert, bekommen beim Dekompiliere aber dennoch immer eine Fehlermeldung...

Directupload.net - 9ucekoa3.png


Weiß vielleicht jemand von euch wie ich dies lösen kann ? :)
 
Was hast du denn genau vom Tool angefordert bzw was steht den im Log?
 
Hallo,

also ich weiß jetzt nicht genau was du da machst, aber schau dir das Video mal an (etwas vor spulen, da er etwas viel redet am Anfang). Da wird alles erklärt und in 5 Minuten hast du den Quelltext.

Android: Apps decompilieren - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine "Fehlermeldung" ist die Auflistung verfügbarer Optionen, weil du apktool ohne weiterer Syntax ausführst. Kurzes Beispiel
"apktool d test.apk" decompiliert die .apk
"apktool b test" compiliert die App neu
"apktool if framework.apk" installiert das Framework (nötig um Systemapps zu decompilieren, die aufs Framework verlinken - die Dateien entsprechend vom Smartphone raus holen)
usw. usf. man muss nur die Auflistung lesen, die in der Konsole ausgegeben wird.
 
Also falls du die framework-res. apk meinst, diese ist bereits installiert. Ich hab mich mit der Thematik noch nicht so viel beschäftigt aber das es sich um eine Auflistung von möglichen Befehlen handelt weiß ich auch. Für mich ist es halt nur ein Rätsel wieso er sagt ich soll Framework installierten obwohl dies schon geschehen ist.
Oder kann ich die Apk trotzdem decompilieren wenn ich einen Befehl eingebe?
 
Ach, sehe jetzt erst in der vorletzten Zeile die Fehlermeldung. Die übersieht man ja leicht - hab ich, da ich dachte die ganze Auflistung meintest du mit "Fehlermeldung". Was sagt das Log dann zum Fehler?
Solche Fehlermeldungen bringt mit das normale apktool gar nicht - nimmst du irgend ein Zusatzprogramm. AutoApkTool und wie sie alle heißen?
Edit: Ahja du nutzt APK-Multi-Tool, die Fehlermeldung taucht im Quellcode auf: https://github.com/APK-Multi-Tool/APK-Multi-Tool/pull/11/files
Dann solltest du mal im Hauptmenü die Option 23 wählen und kurz sagen, was das Log dazu sagt.

Naja mit "apktool d test.apk" kannst du ja trotzdem decompilieren - sieht man ja dann in der Ausgabe ob es geht.

Edit2: Bei bestimmten Sachen hatte ich sogar mal die SystemUI.apk importieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs hinbekommen.... hatte mit Framework irgendwie überhaupt nichts zu tun...ich trottel habe den Namen der Apk die ich decompilieren wollte mit einem Leerzeichen getrennt gehabt.. Habe diese einfach mal unbenannt ohne Leerzeichen und sofort ging es...

Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen.
 
Dann musst du in der Eingabeaufforderung die Datei mit Anführungszeichen angeben - wie bei Windows generell.
 
Ok stehe jetzt vor dem nächsten Problem... Ich habe die Apk jetzt komplett decompiliert und möchte nun gerne die Datei finden, wo das Startgeld der App festgelegt ist... ich habe bereits mit Notepad++ den "smali" Ordner nach Begriffen wie "getmoney" und sontiges durchsucht aber keine Datei gefunden in der das Startgeld festgelegt ist.

Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps geben wie ich solche Datein finden kann?

Grüße,

Motardella
 
Im besten Fall gar nicht. Wenn man eine Java-/Androidanwendung schreibt, wird beim kompilieren aus dem Quellcode ein Bytecode erstellt und dieser dann beim Ausführen durch die DalvikVM in den eigentlichen Maschinencode übersetzt. Bereits beim umsetzen in Bytecode sind die eigentlichen Bezeichnung die sich der Entwickler ausgedacht hat "futsch" - die entsprechende Methode oder Klasse die irgendwas mit Geld im Namen zu tun hat, kann jetzt durch das decompilieren bereits auf nur "blubb" heißen. Und das ist bei allen Programmiersprachen (afaik) der Fall. Der Laufzeitumgebung ist es schließlich egal, wie eine Methode/Klasse usw. heißt, da beim kompilieren in den Bytecode die Verweise usw. ja vorhanden sind, egal wie im Endeffekt die Bezeichnung dazu ist (keine Ahnung ob jetzt auch der Speicher dazu eine Rolle spielt)


Wie das bei den smalis usw. aus schaut, kann ich dir jetzt auch nicht sagen, aber im schlimmsten Fall kommst du gar nicht an die entsprechenden Werte heran.

Ansonsten mal Baksmali anschauen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2311766
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe auch Probleme mit dem apktool, die framework-res.apk kann ich ohne Probleme Installieren nur bei der "SemcGenericUxpRes.apk" gibt es Probleme.
C:\Users\Christopher\Desktop\APK>apktool if framework-res.apk
I: Framework installed to: C:\Users\Christopher\apktool\framework\1.apk

C:\Users\Christopher\Desktop\APK>apktool if semcgenericuxpres.apk
Exception in thread "main" brut.androlib.AndrolibException: Multiple types: <empty>
at brut.androlib.res.data.ResPackage.addType(ResPackage.java:168)
at brut.androlib.res.decoder.ARSCDecoder.readType(ARSCDecoder.java:131)
at brut.androlib.res.decoder.ARSCDecoder.readPackage(ARSCDecoder.java:109)
at brut.androlib.res.decoder.ARSCDecoder.readTable(ARSCDecoder.java:81)
at brut.androlib.res.decoder.ARSCDecoder.decode(ARSCDecoder.java:49)
at brut.androlib.res.decoder.ARSCDecoder.decode(ARSCDecoder.java:40)
at brut.androlib.res.AndrolibResources.installFramework(AndrolibResources.java:686)
at brut.androlib.Androlib.installFramework(Androlib.java:640)
at brut.apktool.Main.cmdInstallFramework(Main.java:249)
at brut.apktool.Main.main(Main.java:91)

C:\Users\Christopher\Desktop\APK>

Jemand eine Lösung ?
Es Handelt sich um Sony System Apps.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:46 Uhr wurde um 10:56 Uhr ergänzt:

Problem ist gelöst, mit Apktool 2.0.0-Beta9 hat es geklappt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten