Problem mit Ausgabe von MySQL in die App

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blacklight

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

bin noch neu in der Programmierung von Apps. Hab jetzt eine Datenbankanbindung aus folgendem Thread erstellt.

Jetzt hab ich nur das Problem das ich das ganze auch in der App als TextView oder EditText (keine ahnung was ich dort hernehmen soll) anzeigen lassen will.

1try
{
JSONArray jArray = new JSONArray(result);
for(int i=0;i<jArray.length();i++)
{
JSONObject json_data = jArray.getJSONObject(i);
//Log.i("log_tag","id: "+json_data.getInt("id") + ", name: "+json_data.getString("name"));
results.add((String) "ID: "+json_data.getInt("id") + ", name: "+json_data.getString("name"));

Hier wird halt des nötige ausgelesen etc und dann in die klasse "fillList" eingetragen.

public void fillList()
{
this.setListAdapter(new ArrayAdapter<String>(this, android.R.layout.simple_list_item_1,results));

// Set the text view as the activity layout
Log.e("log_tag","Ausgabe results in fillList: "+ results);


}

Im Log werden mir auch die richtigen Daten zurückgegeben.

Jetzt ist meine Frage wie ich das ganze "ins Bild" bekomm also das es mir in der App in einem Kasten angezeigt wird.
 
private TextView = deinText;

deinText = (TextView) findViewbyId(R.id.deinTextView)
deinText.setText(werteAusDerDatenBankAlsString)
 
kannst du mir des bitte als beispiel schreiben?

Ich weiß es is nerfig aber ich komm hier nicht weiter, was soll ich als "deinText" denn hinschreiben?

Bitte schreib mir des doch kurz wenns möglich is mit meinen parametern.
 
Bitte mal ein Grundlagen Buch kaufen oder wenigstens im Netz ein paar Seiten über den Einstieg in die Android Entwicklung lesen. Dein Problem wird genau in solchen Lektüren beschreiben und erklärt. Du tust dir selber keinen Gefallen wenn du dich nur versuchst von Problem zu Problem zu hangeln.

Zu deiner TextView:

Du hast sicherlich im Ordner Layout eine Activity designed. Wenn nicht, dann mach das erst einmal (Nachlesen wie das geht: klick)
Deine TextView hat in der XML eine id bekommen, diese merkst du dir als Beispiel nehme ich mal "@+id/tv_MyText".

In deinem Java Code musst du nun deine in Java neu erzeigte TextView Instanz mit der aus deinem Layout verbinden. Das geht so:

TextView myText = (TextView)findViewById(R.id.tv_MyText);

Jetzt kannst du über die Instanz myText deine TextView im Layout manipulieren.
Z.b. den Text ändern:

myText.setText("Hier steht jetzt dieser Text");

So und jetzt aber auch wirklich ein Buch kaufen oder ein Anfänger Tutorial lesen

Grüße Soma

Der ursprüngliche Beitrag von 07:52 Uhr wurde um 07:54 Uhr ergänzt:

Ach ja und wenn du nur in eine TextView lesen willst, dann bracuhst du auch keinen ArrayAdapter. Diesen brauchst du nur für ListViews.

this.setListAdapter(new ArrayAdapter<String>(this, android.R.layout.simple_list_item_1,results));
 
  • Danke
Reaktionen: blacklight und Madlip
genau dein Problem wird beschrieben sobald man sich mit DB auseinander setzt, wie schon geschrieben es bringt nichts wenn ich dir jetzt alles runter schreibe ... dann hast du ja kein lern effekt und gerade bei Datenbanken wirst du es noch ab und zu brauchen ...
 
Jungs, vielen vielen Dank

Ach ja und wenn du nur in eine TextView lesen willst, dann bracuhst du auch keinen ArrayAdapter. Diesen brauchst du nur für ListViews.

der satz hat mich weitergebracht :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten