Problem mit custom-view unter verschiedenen APIs

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Viper2000

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo Entwickler,

ich habe vor zwei Jahren ein Custom-View erstellt. Es ist ein analoges Zeigerinstrument das man als view in eine App einbinden kann. Das hat bis Android 4.4 immer prima funktioniert (API 19). Jetzt habe ich das ehemalige Eclipse Projekt auf Android Studio portiert und mit Emulator und realem Gerät unter Android 5.1 (API22) gestartet. Es fehlen dann grafische elemente des Views. Die Skala und der Text z.B. sind garnicht vorhanden. Führe ich exakt dieses Projekt von Android Studio aus aber auf einem Emulator mit API19 aus, stimmt wieder alles. Auf einem echten Gerät (Nexus 4 mit CM 12.1 Android 5.1.1) tritt der Fehler auch auf. Ich habe schon Stundenlang das Problem gesucht aber finde es nicht.
Ich habe das Android Studio Projekt mal angehangen. Es wäre super wenn sich das mal jemand ansehen würde.

Viele Grüße
Viper

Hier auch nochmal die zwei Screenshots. Links das korrekte Verhalten unter API19 und Rechts API22. Da sieht amn schon dass die Skalenbeschriftung nur nullen sind und der Text fehlt.
API19.JPG API22.JPG
 

Anhänge

  • VintageHandMeter1.rar
    1,1 MB · Aufrufe: 93
Hallo,

ich habe es jetzt versucht auf dem Mac zu kurz zu kompilieren.
Was ich nicht verstehe ist, du benutzt die compileSDKVersion 19, aber die build Tools 22.0.1.

Versuch mal alles auf 22 oder auf 21 zu stellen. Ich schaue es mir morgen nochmal an, wenn ich auch Endgeräte zur Verfügung habe.
 
Hi Kardroid,

ja es scheint wirklich ein Problem damit zu geben. Wenn ich die Schriftart auf eine Größe von 1.0 stelle wird etwas angezeigt, allerdings etwas das nicht zu gebrauchen ist. Ich habe momentan keine Ahnung wie ich dieses Widget unter Android 5 zum laufen bringen soll. Die Issues beim AOSP Issue Tracker scheinen noch nicht bearbeitet worden zu sein.
Hast du weitere Ideen was man da machen könnte?

Viele Grüße & Dank
Viper
 
Zurück
Oben Unten