Problem mit Datepicker als Dialog-Fragment

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

astro-android

Neues Mitglied
2
Seid gegrüßt,

Also erstmal vorab: Mit developer.android.com und auch sonst konnte ich meine Fragen nicht klären. Bevor ich frustriert nochmal aufgebe, frage ich euch einfach mal, ob Ihr mir weiterhelfen könnt

Letzes Jahr hatte ich eine App mit Viewpager (3 Seiten mit Text- und ImageViews, eine Seite mit Buttons zur Zeitsteuerung und einer Custom-View (keine SurfaceView) mit einer Grafik, in der z.B. die Positionen von Bitmaps berechnet und dargestellt werden. Soweit alles prima: Buttons aus XML-Layout im PagerAdapter behandelt, Zeit geändert, Grafik dargestellt, fertig. Bestens.

Jetzt habe ich mir die App nochmal vorgenommen, nachdem ich über eine Ausflug zu C# auch mit Java jetzt besser klar komme und die App um weitere Grafiken erweitern möchte. Aber es gibt aber immer noch folgendes Problem:

Also es gibt einen Button, der den Datepicker erstellt und darstellt. Funktioniert soweit ganz gut, aber wenn man neben den Dialog tippt, verschwindet er und das ggf. geänderte Datum wird übernommen.

So sollte es nicht sein !

1. Frage: Wie bekomme ich es hin, dass der Dialog den Fokus hat ?

2. Frage: Es gibt nur einen "Fertig"-Button und keinen zum Abbrechen. Wie bekomme ich hin, dass es auch einen Abbrechen Button gibt ?

3. Frage: Wie komme ich an den oder besser noch die Buttons dran ?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen :rolleyes2:

Würde mich freuen !
 
Danke schön für die schnelle Antwort !

Diesen Artikel hatte ich auch schon gefunden, konnte mir aber nicht so recht vorstellen, dass Google diese "Fragment-Methode" immer noch vorschlägt, obwohl sie offensichtlich nach so vielen Updates immer noch so unvollkommen und "buggy" ist. Ich werde es also mal mit den Widgets probieren (noch nie gemacht).

Naja, was die Doku angeht, war ich mit Google noch nie so recht glücklich, obwohl die Referenz ja ganz gut gepflegt ist. Aber darüber hinaus wird es manchmal sehr dünn für Autodidakten. Bei Android kommt man eigentlich nur so recht mit der "Gemeinde" weiter und z.B. diesem Forum, stackoverflow oder Büchern weiter.

Aber dafür kann man für Android kostenfrei programmieren mit dem echt coolen Android-Studio !!!

Vielleicht klappt das mit Widgets ja auch mit dem Fokus...

Schöne Grüße ! :thumbsup:
 
etwas ot, android studio? kenn nur eclipse^^
 
Hallo lacrimosa2k2 und so

Ja, mit Eclipse hatte ich mit Android angefangen. Mir ging schnell die mangelnde XML-Integration auf die Nerven. Wenn man einen kleinen Fehler übersehen hatte, blieb alles hängen und es wurden merkwürdige imports in die Java-Sourcen eingetragen. Bin dann zu JetBrains IntelliJ gekommen, womit ich außerordentlich zufrieden war. Nach ein paar Monaten, in denen ich C# gelernt hatte, bekam man bei Google dann ein SDK inclusive einem für Android vorbereiteten Eclipse. Damit hatte ich ein wenig gemacht und festgestellt, dass es besser ist als das Eclipse vorher, nannte sich "Android Developer Kit". Kurze Zeit später (alles in den ersten Monaten diesen Jahres) kam Google dann mit dem Android-Studio daher (schimpft sich Android-Studio I/O Preview). Das kann man bei Google downloaden. Ich arbeite jetzt seit mehreren Wochen damit und es ist bis auf ein paar winzige Fehlerchen einfach genial. Kann ich nur empfehlen. Das dunkel gehaltene Theme "Darkula" ist übrigens sehr angenehm für die Augen ! Allerdings muss man sich etwas umgewöhnen, wenn man von Eclipse kommt und die Fonts anpassen. Mir waren die alle viel zu klein und die Schriftarten gefielen mir auch nicht so, wie sie voreingestellt waren.

Grüße :blushing:
 
  • Danke
Reaktionen: lacrimosa2k2
Das "Kurze Zeit später" stimmt aber so nicht.
Das Android SDK gibt's es schon um einiges länger für Eclipse.
 
Is klar! Die SDK gibt es, seit es Android gibt!

Vor einiger Zeit hat Google aber ne eigene Eclipse-Edition zusammen mit der SDK im Bundle zur Verfügung gestellt. Dieses Bundle hieß "Android Developer Tools".
Sorry, ich hatte "...Kit" geschrieben.

Man möge mir verzeihen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so meinst du das.
Na gut das kann sein :D
 
Zurück
Oben Unten