Problem mit Device driver (alles probiert)

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Markus_sxs

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,

glaub mir ich habe wirklich schon alles probiert. Pc neu aufgesetzt. Alles ordentlich installiert.
Eclipse, Android Studio überall das gleiche Problem.
Google driver installiert etc etc.
Ich bin wirklich am verzweifelt und wenn einer das Problem löst, überweise ich ihm nen 10er auf sein PayPal Konto.
(Falls ich es nicht tuen sollte, kann er mich hier zur Sau machen)

Also das Problem :

Jedes mal wenn ich ein neues Projekt erstelle es dann auf meinem Samsung S3 laufen lassen meldet mir LogCat :

Device driver API match
Device driver API version : 23
User space API version : 23

Und zwar sogar bei einer HalloWelt app
Lasse ich den Quatsch auf dem Emulator laufen, erhalte ich diese API Meldung nicht.
(Nexus Emulator)

Stelle ich einen Emulator aber so ein, dass er ein S3 emuliert, kriege ich diese API Nachricht wieder.

Ich habe versucht meine APP (HalloWelt <--- Zum Testen Leute :D )
Bei der Einrichtung für 2.2 bis 4.4 kompatibel zu machen.
---> Meldung nach wie vor Da
Bei der Einrichtung von 4.0 bis 4.4
---> Meldung nach wie vor da
Selbst wenn ich sie nur für 4.3 (Samsung S3) kompatibel machen möchte,
kriege ich diese Meldung mit der Scheiss API

Zusatzinfo :

Nutze einen Mac
Mein Samsung S3 wird als solches von Eclipse erkannt und kann ich zu Runen verwenden, die App startet dann auch auf meinem S3 aber die API match Meldung erscheint trotzdem im LogCat.

Das mit dem 10er ist mein voller ernst !!!!

Ich denke, dass dieses Problem nur voN leuten die sich wirklich auskennen gelöst werden kann und ich bin bereit für kompetente Hilfe zu zahlen
 
Und wo soll da jetzt ein Problem sein? Er meldet doch, dass die Kerneltreiber mit den Userspace Binarys übereinstimmen. Ein Fehler wäre eher, wenn er einen Mismatch meldet z.B.
Code:
E/        ( 1252): Device driver API mismatch
E/        ( 1252): Device driver API version: 9
E/        ( 1252): User space API version: 10
Daher eher mal die Frage: Funktioniert die App auf allen getesteten Geräten einwandfrei? Wenn ja, passt es ja - wenn nein, könnte es eher an falscher Programmierung liegen. ^.-
Auch liegt es an der ROM usw. wie viele Logs usw. ausgegeben werden. Man könnte das Logging ja theoretisch ganz abschalten oder nur Fehler ausgeben und die "informellen" Ausgaben nicht.
 
Es ist ein Fehler, weil die Zeile im Logcat rot erscheint und zusätzlich
E vor der Nachricht steht sprich so sieht es aus :

Code:
D/dalvikvm(10516): Late-enabling CheckJNI
D/libEGL(10516): loaded /system/lib/egl/libEGL_mali.so
D/libEGL(10516): loaded /system/lib/egl/libGLESv1_CM_mali.so
D/libEGL(10516): loaded /system/lib/egl/libGLESv2_mali.so
[COLOR="Red"]E/(10516): Device driver API match
E/(10516): Device driver API version: 23
E/(10516): User space API version: 23 
E/(10516): mali: REVISION=Linux-r3p2-01rel3 BUILD_DATE=Wed Oct  9 KST [/COLOR]2013 
D/OpenGLRenderer(10516): Enabling debug mode 0

Das dürfte doch nicht sein ?

Nun zur App.
App ist eine Bluetooth Anleitung ( fremdCode ) der von einem Kollegen getestet wurde und funktioniert.
Bei mir jedoch nicht. ( Ich nehme an aufgrund dieser Fehlermeldung)

Wer sich davon überzeugen möchte kann den Code hier in der Infobox runterladen :

https://www.youtube.com/watch?v=InY6IGE0pH8

(Das Problem tritt übrigens selbst bei einer HalloWelt app auf)

Bei mir macht die APP nichts, außer die Textfelder anzuzeigen
sprich hat keine funktionalität

Info:
Debuug-Mode auf dem Samsung ist aktiviert.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:20 Uhr wurde um 12:27 Uhr ergänzt:

KatyB schrieb:
Und wo soll da jetzt ein Problem sein? Er meldet doch, dass die Kerneltreiber mit den Userspace Binarys übereinstimmen. Ein Fehler wäre eher, wenn er einen Mismatch meldet z.B.
Code:
E/        ( 1252): Device driver API mismatch
E/        ( 1252): Device driver API version: 9
E/        ( 1252): User space API version: 10
Daher eher mal die Frage: Funktioniert die App auf allen getesteten Geräten einwandfrei? Wenn ja, passt es ja - wenn nein, könnte es eher an falscher Programmierung liegen. ^.-
Auch liegt es an der ROM usw. wie viele Logs usw. ausgegeben werden. Man könnte das Logging ja theoretisch ganz abschalten oder nur Fehler ausgeben und die "informellen" Ausgaben nicht.

Habe dich noch einmal zitiert, da mir nicht klar war, ob du sonst über fortschritt in diesem Thema informiert wirst
 
Ok, der "Fehler" den du meinst, taucht auch tatsächlich nur auf Geräten auf, die ne Mali GPU haben und anscheinend speziell auch irgendwie nur bei Samsunggeräten.

Hier mal ein Beispiel, wie eine App trotzdem halbwegs funktioniert mit dem Fehler: Android OpenGL ES not rasterizing - Matrix multiplication switched - Stack Overflow
Sprich ein Match und kein Mismatch. Trotzdem wird die App ausgeführt. In diesem Beispiel wurde das Problem auch tatsächlich gelöst.

Und da ich kein Samsunggerät zur Hand habe, kann ich deine App auch nach diesem Fehler nicht testen.

Aber da du das "Problem" ja auch auf Stackoverflow gepostet hast, werden die Jungs dort bestimmt auch schnell antworten. (... auch wenn viele User deine Frage als "unclear" getagt haben, weil sie gar nicht wissen, welches Problem du überhaupt hast). Für mich sieht es nämlich irgendwie so aus als ob die Info bezüglich Match oder Mismatch immer im Logcat als Error auftauchen, obwohl ersteres ja kein Fehler ist, sondern mehr ne Info, dass ja Device Driver und Userspace API übereinstimmen.

PS. Ich lad mir den Code doch mal testweise runter und teste auf 2 Geräten und mal im Emu.
 
KatyB schrieb:
Ok, der "Fehler" den du meinst, taucht auch tatsächlich nur auf Geräten auf, die ne Mali GPU haben und anscheinend speziell auch irgendwie nur bei Samsunggeräten.

Hier mal ein Beispiel, wie eine App trotzdem halbwegs funktioniert mit dem Fehler: Android OpenGL ES not rasterizing - Matrix multiplication switched - Stack Overflow
Sprich ein Match und kein Mismatch. Trotzdem wird die App ausgeführt. In diesem Beispiel wurde das Problem auch tatsächlich gelöst.

Und da ich kein Samsunggerät zur Hand habe, kann ich deine App auch nach diesem Fehler nicht testen.

Aber da du das "Problem" ja auch auf Stackoverflow gepostet hast, werden die Jungs dort bestimmt auch schnell antworten. (... auch wenn viele User deine Frage als "unclear" getagt haben, weil sie gar nicht wissen, welches Problem du überhaupt hast). Für mich sieht es nämlich irgendwie so aus als ob die Info bezüglich Match oder Mismatch immer im Logcat als Error auftauchen, obwohl ersteres ja kein Fehler ist, sondern mehr ne Info, dass ja Device Driver und Userspace API übereinstimmen.

PS. Ich lad mir den Code doch mal testweise runter und teste auf 2 Geräten und mal im Emu.

Habe mir heute ein Nexus 7 geliehen und der Fehler bzw die Nachricht erscheint nicht mehr.
 
Habs gerade auf Nexus 7 2013 und Galaxy Nexus ausprobiert - läuft 1a ohne Fehler und im Emu mit Nexus 4 auch. Haben ja aber alle keine Mali GPU.
Ne AVD mit Mali GPU habe ich leider momentan nicht drauf und will ich auch extra dafür nicht hinzufügen.
 
Zurück
Oben Unten