R
Rizin
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, eine neue App mit Target SDK 21 (Android 5.0) zu schreiben, diese soll im Material Design gehalten werden. Gleichzeitig soll die App auf Versionen mit niedrigerer API (14+) ebenso im Material Design laufen.
Ich entwickle aktuell mit Eclipse, da ich seit jeher mit dem Programm arbeite.
Um die Abwärtskompatibilität (auch hinsichtlich des Designs) zu gewährleisten, muss ich unter anderem in der build.gradle eine Code-Zeile hinzufügen. Da Gradle standardmäßig in Eclipse nicht verfügbar ist, habe ich das Plug-in geladen.
Wie erschaffe ich nun das build.gradle File und die dazugehörigen Komponenten?
Das Plug-In sollte ordnungsgemäß installiert sein. Zumindest kann ich bestehende build.gradle Files (aus dem Netz) problemlos zu meinen Projekten hinzufügen. Jedoch denke ich, dass das nicht Sinn der Sache ist.
Muss ich noch irgendetwas einstellen / aktivieren? Habe bisher leider noch nicht mit Gradle gearbeitet und Google lieferte mir keine einleuchtenden Ergebnisse. Lediglich, dass man eben jene Datei anpassen soll...
Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
ich bin gerade dabei, eine neue App mit Target SDK 21 (Android 5.0) zu schreiben, diese soll im Material Design gehalten werden. Gleichzeitig soll die App auf Versionen mit niedrigerer API (14+) ebenso im Material Design laufen.
Ich entwickle aktuell mit Eclipse, da ich seit jeher mit dem Programm arbeite.
Um die Abwärtskompatibilität (auch hinsichtlich des Designs) zu gewährleisten, muss ich unter anderem in der build.gradle eine Code-Zeile hinzufügen. Da Gradle standardmäßig in Eclipse nicht verfügbar ist, habe ich das Plug-in geladen.
Wie erschaffe ich nun das build.gradle File und die dazugehörigen Komponenten?
Das Plug-In sollte ordnungsgemäß installiert sein. Zumindest kann ich bestehende build.gradle Files (aus dem Netz) problemlos zu meinen Projekten hinzufügen. Jedoch denke ich, dass das nicht Sinn der Sache ist.
Muss ich noch irgendetwas einstellen / aktivieren? Habe bisher leider noch nicht mit Gradle gearbeitet und Google lieferte mir keine einleuchtenden Ergebnisse. Lediglich, dass man eben jene Datei anpassen soll...
Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß