Problem mit Gradle in Eclipse (Material Design)

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rizin

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, eine neue App mit Target SDK 21 (Android 5.0) zu schreiben, diese soll im Material Design gehalten werden. Gleichzeitig soll die App auf Versionen mit niedrigerer API (14+) ebenso im Material Design laufen.

Ich entwickle aktuell mit Eclipse, da ich seit jeher mit dem Programm arbeite.
Um die Abwärtskompatibilität (auch hinsichtlich des Designs) zu gewährleisten, muss ich unter anderem in der build.gradle eine Code-Zeile hinzufügen. Da Gradle standardmäßig in Eclipse nicht verfügbar ist, habe ich das Plug-in geladen.

Wie erschaffe ich nun das build.gradle File und die dazugehörigen Komponenten?
Das Plug-In sollte ordnungsgemäß installiert sein. Zumindest kann ich bestehende build.gradle Files (aus dem Netz) problemlos zu meinen Projekten hinzufügen. Jedoch denke ich, dass das nicht Sinn der Sache ist.

Muss ich noch irgendetwas einstellen / aktivieren? Habe bisher leider noch nicht mit Gradle gearbeitet und Google lieferte mir keine einleuchtenden Ergebnisse. Lediglich, dass man eben jene Datei anpassen soll...

Kann mir hier jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
 
Die Android Entwicklung mit Eclipse unterstützt kein Gradle. Eclipse an sich kann zwar (so ein bisschen) gradle, aber das Android Plugin nicht.
Der neue Gradle Build Prozess ist nur unter Android Studio verfügbar. Insbesondere werden keine .aar libraries untersützt. (was du bräuchtest für AppCompat)
 
Danke für die schnelle Antwort!

Gibt es denn eine andere Möglichkeit, um abwärtskompatible Apps mit Eclipse zu schreiben?

Nochmal zur Info:
Ziel-API 21 (Android 5.0) sollte noch funktionieren mit API 15 (Android 4.0.3) im Material Design und wenn möglich mit so vielen 5.0er Features wie möglich.

Danke im Voraus!
 
was du bräuchtest für AppCompat
Hmm, nein die AppCompat Libs liegen im SDK Ordner und können ganz normal als Library Projekt in Eclipse importiert werden (New Projekt from Existing Source) und müssen dann einfach in dein Projekt eingebunden werden. (Wichtig: Lib Projekte müsen im Eclipse Workspace geöffnet sein, dann auf deinem Projekt Rechte Maus.->Properties -> Add Lib) Ganz einfach.


https://developer.android.com/tools/support-library/setup.html
 
mea culpa. Du hast Recht, die liegen nach wie vor als Projekt im SDK.
<sdkOrdner>/extras/android/support/v7/appcompat
 
Zurück
Oben Unten