Hey,
zum JAVA_HOME-Path habe ich
hier mal was geschrieben.
und die Performance von AS erhöhst du indem du in der Datei "idea64.exe.vmoptions" (ich gehe davon aus dass du einen 64Bit Rechner hast) folgende Werte einträgst
Code:
-Xms512m
-Xmx8192m
-XX:MaxPermSize=4096m
-XX:ReservedCodeCacheSize=925m
-XX:+UseConcMarkSweepGC
-XX:SoftRefLRUPolicyMSPerMB=500
-ea
-Dsun.io.useCanonCaches=false
-Djava.net.preferIPv4Stack=true
Je nach dem wie stark dein Rechner ist, solltest du die Werte etwas heruntersetzen... (mein kleines Biest hat nen 4790k und 32GB RAM

)
WICHTIG:
Per default ist die AS-Desktop-Verküpfung auf die 32Bit Version verlinkt - dementsprechend solltest (sofern vorhanden) du die alte Desktop-Verknüpfung löschen und eine neue erstellen (natürlich darauf achten, dass diese dann auf AndroidStudio64.exe verlinkt ist, anderenfalls werden immer noch die alten Werte geladen).
Am Ende solltest du die RAM-Einstellung unten rechts in AS sehen... Siehe
hier
Btw: da du ja auch recht aktiv am Programmieren bist, würde ich dir sogar fast IntelliJ (und nicht AS) ans Herz legen. Im Prinzip das gleiche, nur mit deutlich mehr Features.
Zum Beispiel dass beim Debuggen die Werte der Variablen im Quellcode angezeigt werden. Siehe
hier (grün die ausgelesenen Werte)
http://gyazo.com/de5319eee1e45fbec8f34ccd1ba44c4c