Probleme mit ArrayLists

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kilaapps

Kilaapps

App-Anbieter (kostenlos)
9
Hallo, ich hab ein Problem und kann es einfach nicht lösen.
Also ich habe eine ButtonList (myButtons) und einer weitere (nextButtons) wenn ich auf den "CheckButton" drücke werden in der nextButtons Liste neue Buttons erstellt dem Layout hinzugefügt und der myButtons Liste (in der Liste werden alle Buttons gesammelt) hinzugefügt.
Das Problem war, dass die neuen Buttons oft nicht das Layout komplett ausfüllen da es zu wenig sind. Beim nächsten Klick des "CheckButtons" soll dann erst die Reihe aufgefüllt werden bevor ein neues Layout darunter erstellt wird.
Es fehlen z.B. zwei Buttons in der Reihe, dann sollen die zwei Buttons erst erstellt werden, bevor das neue Layout darunter erstellt wird. Das habe ich auch geschafft, jedoch werden die zwei Buttons dann noch einmal in dem Layout darunter erstellt.

Code:
if(nleer!= 0){
            for(int i = 0; i<nleer; i++){
                LinearLayout temp = layoutList.get(letzteLayout);
                int tempid = nextButtons.get(i).getId();
                CharSequence temptext = nextButtons.get(i).getText();
                leerButtons.add(new Button(this));
                leerButtons.get(i).setOnClickListener(this);
                leerButtons.get(i).setEnabled(true);
                leerButtons.get(i).setVisibility(ImageButton.VISIBLE);
                leerButtons.get(i).setId(tempid);
                leerButtons.get(i).setText(temptext);
              leerButtons.get(i).setLayoutParams(newLayoutParams(myButtons.get(i).getWidth(), LayoutParams.WRAP_CONTENT));
                temp.addView(leerButtons.get(i));
             }
            
        }
nleer ist, wieviele "Plätze" noch leer sind (Im Beispiel oben 2).
temp ist das letzte Layout also das wo noch Buttons fehlen.
mit tempid und temptext versuche ich die id und den Text der neuen Buttons zu speichern um sie dann den fehlenden Buttons zuzuweisen.
leerButtons ist eine leere ButtonList, wo ich die fehlenden Buttons einfüge.

Ich hoffe mir kann jemand helfen ich hab schon so viel probiert :(
 
Ohne den restlichen Code zu kennen, kann es sein, dass nleer immer noch 2 ist wenn du fertig bist mit deiner Schleife?
und beim nächsten Aufruf geht er nochmal durch die Schleife weil nleer immer noch 2 ist?

vllt hilft es, wenn du nach der schleife nleer=0 setzt.

Ohne den restlichen Code is das aber nur geraten.
 
Zurück
Oben Unten