F
Fl4sh
Neues Mitglied
- 0
Hallo!
Ich habe ein Programm geschrieben, welches kontinuierlich den Lautstärkepegel misst und diesen für eine spätere Auswertung in einer Datenbank speichert und die Daten zu einem Server schickt. Dies ist Teil meiner Bachelorarbeit im Studiengang Informatik.
Neben der GUI habe ich zum Sammeln, Bearbeiten und Speichern der Daten einen Service geschrieben. Ich habe lange überlegt, ob ich einen LocalService oder Global Service verwende. Letztendlich habe ich einen Lokalen verwendet, da dieser 1. einfacher zu implementieren war und 2. einige Foren im Netz schrieben, ein globaler Service sollte nur verwendet werden, wenn wirklich mehrere Programme auf die Daten zugreifen sollen. D.h. GUI und "Datensammel-Service" laufen im gleichen Prozess.
Das Programm soll zur Langzeitmessung in Versuchen verwendet werden. Es soll getestet werden in wie weit Handys als Sensoren verwendet werden können. Nur leider wird das Programm sporadisch beendet. Den Grund hierfür habe ich leider nicht heausfinden können (JEmand eine Idee, wie man das macht?). Ich habe jedoch die Vermutung, dass Android das Programm irgendwann beendet. Wie kann ich das verhindern? Kann ich das Programm schützen oder mit einer höheren Proirität ausführen lassen?
Letztendlich ist es ja ein Hintergrund-Service, der ständig laufen sollte.
Danke!
Fl4sh
Ich habe ein Programm geschrieben, welches kontinuierlich den Lautstärkepegel misst und diesen für eine spätere Auswertung in einer Datenbank speichert und die Daten zu einem Server schickt. Dies ist Teil meiner Bachelorarbeit im Studiengang Informatik.
Neben der GUI habe ich zum Sammeln, Bearbeiten und Speichern der Daten einen Service geschrieben. Ich habe lange überlegt, ob ich einen LocalService oder Global Service verwende. Letztendlich habe ich einen Lokalen verwendet, da dieser 1. einfacher zu implementieren war und 2. einige Foren im Netz schrieben, ein globaler Service sollte nur verwendet werden, wenn wirklich mehrere Programme auf die Daten zugreifen sollen. D.h. GUI und "Datensammel-Service" laufen im gleichen Prozess.
Das Programm soll zur Langzeitmessung in Versuchen verwendet werden. Es soll getestet werden in wie weit Handys als Sensoren verwendet werden können. Nur leider wird das Programm sporadisch beendet. Den Grund hierfür habe ich leider nicht heausfinden können (JEmand eine Idee, wie man das macht?). Ich habe jedoch die Vermutung, dass Android das Programm irgendwann beendet. Wie kann ich das verhindern? Kann ich das Programm schützen oder mit einer höheren Proirität ausführen lassen?
Letztendlich ist es ja ein Hintergrund-Service, der ständig laufen sollte.
Danke!
Fl4sh