S
schnti
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen, ich habe probleme mit meinem ProximityAlerts.
Und zwar funktionieren diese ohne Problem, wenn ich über den Emulator mittels Emulator Control GPS Koordinaten eingebe (ich nutze hier meistens der Faulheit wegen einstellige Werte z.B. Long = 1, Lat = 2) jedoch nicht, wenn ich die App auf meinem Sony Ericsson XPERIA hab und dann exacte Werte habe.
Nach dieser Feststellung habe ich nun auch mal im Emulator mit exacten Werten gearbeitet und siehe da es funktioniert auch nicht... :-(
Folgende Programmzeilen habe ich verwendet:
Das ganze ist eine App, die automatisch das Gerät auf Stumm schalten soll, wenn man sich in einem bestimmten Bereich befindet.
Reichen euch diese Informationen für eine Fehlerdiagnose aus, oder soll ich noch mehr Code posten?
Vielen Dank für jegliche Hilfe.
Und zwar funktionieren diese ohne Problem, wenn ich über den Emulator mittels Emulator Control GPS Koordinaten eingebe (ich nutze hier meistens der Faulheit wegen einstellige Werte z.B. Long = 1, Lat = 2) jedoch nicht, wenn ich die App auf meinem Sony Ericsson XPERIA hab und dann exacte Werte habe.
Nach dieser Feststellung habe ich nun auch mal im Emulator mit exacten Werten gearbeitet und siehe da es funktioniert auch nicht... :-(
Folgende Programmzeilen habe ich verwendet:
Code:
public static final String ALERT_RADIUS = "50";
private int alertRadius = Integer.parseInt(prefs.getString("alertRadius", Properties.ALERT_RADIUS));
locationManager.addProximityAlert(place.getLongitude(), place.getLatitude(), alertRadius, -1, proximityIntent);
Das ganze ist eine App, die automatisch das Gerät auf Stumm schalten soll, wenn man sich in einem bestimmten Bereich befindet.
Reichen euch diese Informationen für eine Fehlerdiagnose aus, oder soll ich noch mehr Code posten?
Vielen Dank für jegliche Hilfe.