Rechtliches Patente/Lizenzen

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PATmm

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo zusammen,

seit kurzem befasse ich mich mit dem App Development unter dem System Android.

Leider konnte ich bisher noch keine Klarheit über rechtliche Sachverhalte bekommen.

Beispiel:
Ich möchte ein neues App entwickeln.
Teile des Funktionsumfangs lassen sich aus kostenpflichten Apps sowie aus Apps, die nur auf bestimmten Handys (Samsung) laufen ableiten.

Darf ich diese in meiner App verwirklichen ohne mit dem Rechtsanwalt zu rechnen? Wo kann ich Lizenzen und Patente einsehen?

Über eine hilfreiche Antwort zu dem Thema würde ich mich freuen.

VG. :)
 
Wenn es nur Teile sind, (nicht aus Spielen da kenn ich mich nicht aus) kann dir niemand was (gib einfachmal Logcat ein, dann siehst wie viele gleiche Apps es gibt. Das ist ja bei so gut wie allen.) Wenn du die komplette App kopierst, und noch etwas hinzufügst, ist das (soweit ich weis) Diebstahl (Diebstahl zählt auch für geistige :beten: sachen)
Aber einfach schon an der Vielzahl der Apps kann dir niemand was
 
[Dies ist keine Rechtsberatung, nur die Darstellung wie ich diesen Aspekt verstanden habe]

In Deutschland und der Europäischen Union gibt es keine Softwarepatente, darüber musst du dir keinen Kopf machen. In anderen Teilen der Erde gibt es sie, aber die müssen dir erstmal nachweisen dass du ein bestimmtes Patent verletzt hast, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Den Teil würde ich einfach vernachlässigen.

In Deutschland, der EU und dem Rest der Welt gilt aber natürlich in jedem Fall das Urheberrecht. Das bedeutet du darfst in deiner App keine Fremdmaterialien verwenden, es sei denn du hast eine Lizenz. Das Umfasst beispielsweise Bilder, Texte, sicherlich auch Layouts wie fertige xml-Dateien, natürlich Musikstücke und Töne. Auch wenn du Softwarebibliotheken in dein Projekt einbindest, musst du die dazugehörigen Lizenz-Dokumente lesen und berücksichtigen.

Und natürlich darfst du nicht einfach Code kopieren. Du findest die Funktion A in der App B ganz toll: du darfst diese Funktion nachprogrammieren, da kann dir keiner was. Aber du darfst nicht:
- Den Originalcode verwenden, an den du zufällig gekommen bist
- Die Originalapp durch disassemblieren wieder in lesbaren Code umwandeln, und diesen benutzen
- Natürlich keine Bilder, Texte und Layouts der Originalapp benutzen

Jedenfalls nicht, wenn du den Autor der Originalapp nicht gefragt hast.
 
Zurück
Oben Unten