Resourcen ids unter Eclipse

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mo3bius

Neues Mitglied
0
Hi,
mir ist aufgefallen, dass ich unter Eclipse mit der Autovervollständigung immer alle Resourchen sehe, wenn ich
Code:
R.id.
eingebe. Da mein Projekt immer umfangreicher wird, laufe ich Gefahr Namen für ids doppelt zu vergeben. Wie macht ihr das?

Grüsse,
Mo3bius
 
Die ids eindeutig nennen?! oO

Hier hat mal einer was intelligentes gesagt.
"Was spricht dagegen seine ID/Activity/XML's DasIstDieHauptActivityMitDemLayoutNamenPETER zu nennen?"
So oder so ähnlich!

Gruß
 
Mo3bius schrieb:
Hi,
mir ist aufgefallen, dass ich unter Eclipse mit der Autovervollständigung immer alle Resourchen sehe, wenn ich
Code:
R.id.
eingebe. Da mein Projekt immer umfangreicher wird, laufe ich Gefahr Namen für ids doppelt zu vergeben. Wie macht ihr das?

Grüsse,
Mo3bius

Hi Mo3bius, ich habe mir angewöhnt die IDs (für mich) Sinnvoll zu bezeichnen.

z.B.: wenn ich einen Button in einer bestimmten Activity habe bzw. mehrere Buttons in dieser verwende, dann verpasse ich allen Buttons eine ID die so ähnlich aussieht

button_activityname_StartButton
button_activityname_StopButton

Somit kann ich die Autovervollständigung von Eclipse ziemlich effektiv verwenden.

leider gibt es meines Wissens nach gibt es (derzeit) keine offiziell anerkannte NamensKonvention was die IDs angeht, aber vielleicht hat einer der Kollegen hier im Forum einen besser/effektiveren Ansatz (würde mich auch sehr freuen)


Aber im Endeffekt findest du sicher einen Weg der dir am besten gefällt, ich hoffe ich habe dir etwas helfen können.


lg. Elron102
 
@Elron: ist doch schon richtig wie du es hast. Ich mach es immer so das ich einen kurznamen für das Element nahme und dann die activity plus was es macht (Element): btn_mainactivity_start. Namenskonvententionen gibt es in diesem sinne das kein blank und sonderzeichen verwendet werden dürfen
 
Zurück
Oben Unten