A
Alexfedel
Neues Mitglied
- 0
Kleine Einstiegsfrage bei der Android Spiele Entwicklung:
Ich bin dabei ein Spiel mit Java zu programmieren. Ohne auf die Details des Codes einzugehen, sollen sich bei mir Objekte und der Hintergrund von unten nach oben bewegen.
Ich benutze einfache Bitmap Objekte und lasse sie in der draw-Methode mit "canvas.drawBitmap(bild, x, y, null);" zeichnen, dabei wird die y-Koordinate runtergezählt mit jedem Methodenaufruf. Ich habe darauf geachtet, dass in der draw-Methode nicht unnötig Speicher allokiert wird.
Leider laufen die Bewegungen des Hintergund Bildes und der Objekte nicht flüssig, es sieht einfach nicht gut aus wie man es bei normalen Spielen kennt. Mein Handy hat ein Quad Core Prozessor, daran liegt es wohl kaum.
Meine Frage ist falls jemand Erfahrung mit Java hat, wie man eine saubere Bewegung hinbekommt? Muss man sich bei Java auf die draw-Methode mit den x,y-Koordinaten beschränken oder gibt es da Alternativen? Funktioniert es mit anderen Programmiermöglichkeiten außer Java besser? Außer Java und C++ habe ich nichts weiter bisher gemacht und weiß daher nicht ob ich mich auf die Schnelle umstellen kann.
Über Ratschläge würde ich mich freuen.
Ich bin dabei ein Spiel mit Java zu programmieren. Ohne auf die Details des Codes einzugehen, sollen sich bei mir Objekte und der Hintergrund von unten nach oben bewegen.
Ich benutze einfache Bitmap Objekte und lasse sie in der draw-Methode mit "canvas.drawBitmap(bild, x, y, null);" zeichnen, dabei wird die y-Koordinate runtergezählt mit jedem Methodenaufruf. Ich habe darauf geachtet, dass in der draw-Methode nicht unnötig Speicher allokiert wird.
Leider laufen die Bewegungen des Hintergund Bildes und der Objekte nicht flüssig, es sieht einfach nicht gut aus wie man es bei normalen Spielen kennt. Mein Handy hat ein Quad Core Prozessor, daran liegt es wohl kaum.
Meine Frage ist falls jemand Erfahrung mit Java hat, wie man eine saubere Bewegung hinbekommt? Muss man sich bei Java auf die draw-Methode mit den x,y-Koordinaten beschränken oder gibt es da Alternativen? Funktioniert es mit anderen Programmiermöglichkeiten außer Java besser? Außer Java und C++ habe ich nichts weiter bisher gemacht und weiß daher nicht ob ich mich auf die Schnelle umstellen kann.
Über Ratschläge würde ich mich freuen.