Schwierigkeiten in Hello World

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bambolo9

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und versuche mich gerade an der Android Programmierung. Ich kann wirklich noch garnichts...
Jedenfalls habe ich mit Hello World angefangen. Habe JDK, SDK und Eclipse installiert und losgelegt. Hat soweit alles funktioniert, nur zeigt die App am Ende (wenn ich Debug as) gedrückt habe, meinen Text nicht an...:mellow:

Also ich hab alles nach diesem Tutorial gemacht: http://tablet-market.de/android-app-erstellen/
Nur als Name nicht HelloAndroid sondern HelloRookie verwendet.

Ist für euch jetzt evtl. Kinderkacke,aber ich komm echt nicht weiter.

Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn dein Quellcode aus?
 
....wo finde ich den...:( ist das unter MainActivity?
 
Vielleicht solltest du dich mal mit den Grundlagen der Programmierung Allgemein beschäftigen...

Der Quellcode ist das, was du geschrieben hast.
 
Ja, schon klar.
Das versuche ich gerade..
Aber in dem Tutorial musste ich das nie, das versteh ich ja eben nicht. Und am Ende hat´s bei dem aber den Namen angezeigt.
 
In der MainActivity steht dein Java-Quelltext!
 
import android.os.Bundle;
import android.app.Activity;
import android.view.Menu;

public class MainActivity extends Activity {

@Override
public void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.activity_main);
}

@Override
public boolean onCreateOptionsMenu(Menu menu) {
getMenuInflater().inflate(R.menu.activity_main, menu);
return true;
}
}
 
Hi bambolo9,

ich habe mir soeben das Tutorial angesehen, dass du in deinem ersten Post verlinkt hast.

Ich finde es ehrlich gesagt nicht berauschend.

Als ich angefangen habe mich mit der Android Programmierung zu beschäftigen habe ich dieses Tutorial durchgenommen:

[How To] Android SDK einrichten und erstes "Hello World" - Android Entwicklung - Android Forum

Ich glaube, mit dem wird etwas mehr geholfen. Es gibt auch viele (nicht all zu teure) Bücher die dir die Androidprogrammierung etwas näher bringen und dir auch einen kurzen aber guten Einblick zum Thema Objekt Orientierte Programmierung bieten.

Ich weiß leider nicht ob man hier amazon-links stellen darf, aber google einfach mal "Android-Apps entwickeln: Für Programmiereinsteiger geeignet (Galileo Computing)" --> vielleicht hilft dir dieses Buch etwas weiter.

Alternativ kannst du hier im Forum ziemlich viele gute Links und Tipps finden, dafür musst aber auch einen etwas hohen Zeitaufwand einrechnen.


Es ist halt ein typisches "learning by doing" Ding :)
 
krass^^ aber ok, du hast nun mehrere möglichkeiten, entweder du passt den namen in deiner xml (res->layout->main) an, oder du passt das in deiner mainactivity an (du sprichst das Feld aus der xml darin an, mit findviewbyid) aber mach es am besten erst einmal in der xml ...
 
Danke schonmal an alle für die schnellen Antworten!

Mit dem letzten Beitrag kann ich jetzt garnichts anfangen...kenn mich wohl wirklich noch sehr wenig aus. Danke trotzdem!

Und @ Elron102: Wo genau jetzt aber der Fehler in diesem Tutorial steckt siehst du auch nicht oder? Hab alles genau so gemacht, und bei ihm zeigts dann ja den Text an...
 
bambolo9 schrieb:
Danke schonmal an alle für die schnellen Antworten!

Mit dem letzten Beitrag kann ich jetzt garnichts anfangen...kenn mich wohl wirklich noch sehr wenig aus. Danke trotzdem!

Und @ Elron102: Wo genau jetzt aber der Fehler in diesem Tutorial steckt siehst du auch nicht oder? Hab alles genau so gemacht, und bei ihm zeigts dann ja den Text an...


Es fehlt im Prinzip der Code, der veranlässt, dass der text "HELLO WORLD" angezeigt wird.

Je Nachdem was du halt verwendest...


zb:
TextView tv = new TextView(this);
tv.setText("Hello, World");
setContentView(tv);

Wie ich es schon oben gesagt habe, geh am besten den Link durch, dort steht es ziemlich schön erklärt.

Um etwas auf den Bildschirm an zu zeigen gibt es viele Möglichkeiten (TextView, Buttons, Toasts, usw.)


Wenn du dir deinen Code ansiehst, wirst du feststellen, dass dort nicht anderes ausgeführt wird als das, dass nur deine MainActivity gestartet wird und das wars... von dem her gibt es keine Ausgabe und nichts...

lg.
 
Wow wow wow STOP!
Keine dritten Tutorials bitte! Nicht für den Anfang. Google bietet alles was du brauchst.

Du bist am Anfang und verwirrt. XML, Activity, Context usw. ist alles noch sehr sehr fremd für dich. BITTE tu mir den gefallen UND LIES!
Ich bin auch einer, der gerne mal sich den Quelltext anschaut und sagt "ok alles klar, kapiert". So ist das aber nicht. Nur durch aktives lesen wirst du schlauer und später richtig bescheid wissen!

Also bitte, gehe die ganzen schritte im android training tutorial durch. Dann solltest du es drauf haben :)

Building Your First App | Android Developers

Ach und noch was:
Klar zieht es sich am Anfang. Man wird nur dreck programmieren. Da das LinearLayout kennengelernt, hier ListView und dort TableLayout. TextViews, Buttons und Spinner kommen auch noch dazwischen. Aber man muss jedes einzelne einzeln lernen, damit man später alles in kombo richtig anwenden kann!

Und jetzt viel Spaß ;)

Gruß
 
Zurück
Oben Unten