Service starten und in anderer Activity beenden

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Swoop

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hallo,

ich versuche gerade einen Service zu starten. Allerdings möchte ich diesen gerne in Einstellungen aktivieren/deaktivieren können. Allerdings weis ich nicht, wenn ich den Server bei Programmstart standardmäßig starten will und ihn dann beim deaktivieren in den Einstellung ausmachen will, wie ich auf den Service zugreifen kann?

Grüße Swoop
 
Mit einem BroadcastReceiver zum Beispiel.

Im Service folgendes einfügen:

Code:
irgendwo das hier aufrufen

.registerReceiver(broadcastReceiver, new IntentFilter("meinpackage.msgEvent"));

und das hier in der Service Klasse unterbringen

    private BroadcastReceiver broadcastReceiver = new BroadcastReceiver() {
        @Override
        public void onReceive(Context context, Intent intent) {
              Bundle extras = intent.getExtras();
              String message = extras.getString("meinpackage.message", "");
              Log.v.("Service", "received: " + message);
         }
    };
und in den Einstellungen dann sowas in der Art:

Code:
    private void sendToService(String msg) {
        Intent messageIntent = new Intent("meinpackage.msgEvent");
        messageIntent.putExtra("meinpackage.message", msg);
        sendBroadcast(messageIntent);
    }

Solltest auch dafür sorgen, im Service unregisterReceiver aufzurufen wenn du ihn nicht mehr brauchst.
 
  • Danke
Reaktionen: Swoop
Warum so umständlich? Context.stopService(new Intent(getApplicationContext(), My service.class)) sollte es auch tun.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Swoop
Danke Mike. So hat es funktioniert.

Maniac dein Tipp war zwar einfach hat aber nicht funktioniert, da ich kein Zugriff auf den Context von dem Service hatte.

Ich hab noch eine zweite Frage bezüglich des Service:
Und zwar möchte ich wenn der Service ein ergebnis hat eine von beiden Aktionen machen:
1. Ist die App geöffnet, soll ein Dialog-Fenster angezeigt werden, bei welchem sich der Benutzer entscheiden soll Ja/nein Update.
2. Ist die App geschlossen, soll eine Notification angezeigt werden(hab ich schon) welche dann die App startet und den Dialog anzeigt ?

Wir kann ich das denn machen?

EDIT:
Das Dialog-Fenster klappt schonmal. Wie find ich denn jetzt raus, ob die App geöffnet oder geschlossen ist? Sodass ich zwischen Dialog & Notification wählen kann?

EDIT2:
Hat sich erledigt machs mit ner Variable, die ich mit onResume und onPause setzte!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

AnnaBauer21
Antworten
14
Aufrufe
1.179
AnnaBauer21
AnnaBauer21
D
Antworten
5
Aufrufe
561
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten