SocialMaps - Maturaprojekt

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

StefanGa

Neues Mitglied
0
Guten Abend :) Ich bin neu hier im Forum, und wollte mich kurz vorstellen, ich besuche die htl-donaustadt in Wien und befinde mich gerade in meinem letzten Jahr, und stehe vor der Diplomarbeit.

Wir haben uns dazu entschieden in Android zu programmieren.

Wir dachten uns, dass der Name "SocialMaps" passend ist.

Nun zum Projekt: Es geht darum, dass es auf Google Maps aufgebaut ist, und man sozusagen eine Freundesliste hat, entweder mit Facebook verknüpft, oder extern in der App mit Freunden. Man kann in der Applikation mittels Haussymbole seine Freunde eintragen, und diese können beliebige Informationen für seine Befreundeten freigeben. Hierbei handelt es sich aber um wirkliche Freunde. Nun, man kann Treffpunkte vereinbaren, und den Treffpunkt für einen Freund freigeben, der sieht den beispielsweise durch einen rot-leuchtenden Punkt auf der Map. Unteranderem kann man Events eintragen, bsp: um 18 Uhr ist eine Homeparty an einem bestimmten Ort, nun wird man rechtzeitig verständigt -> Routenberechnung wie lange man dort hin braucht und dann wird man benachrichtig, dass man rechtzeitig hinkommen kann.

Alles scheint realisierbar zu sein, nun fehlt uns der richtige Boom-Effekt. Sozusagen, wenn es um den Elevator Pitch geht, wie kann man jemanden in 30 Sekunden überzeugen sich diese Applikation zuzulegen. Uns fehlt das gewisse Etwas.

Kann uns jemand weiterhelfen?

Danke schon im Vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten