
Railwanderer
Ambitioniertes Mitglied
- 11
Ich nutze eine SurfaceView zum Rendern in meinem Framework.
Da es für die Nutzung von Spielen gedacht ist, habe ich window fullscreen Flags sowie request No Title Feature
gesetzt, um es im Vollbild Modus laufen zu lassen.
Wenn ich nun allerdings das Soft Keyboard aufrufe, wird dieses zwar sichtbar,
aber die Touch Events gehen quasi durch das Keyboard durch, und landen weiter auf meiner Surface View.
Habt ihr eine Idee wie das zu lösen ist?
Auf stack overflow finden sich viele die eine TextEdit View im Hintergrund
verstecken und diese mit dem keyboard unsichtbar hervorholen aber das ist alles doch irgendwie komisch gelöst. Leider kenn ich mich auch nicht gut mit den Layouts aus um so etwas nach zumachen.
Es wäre aber akzeptabel irgendwie eine unsichtbare View zu haben die sich drüber schiebt oder ein
Textfield mit einem Watcher oder ähnliches. Ich weiss jedoch nicht wie ich das bei meiner Surface view mache, da ich bei dem framework so gut wie kein XML etc genutzt habe sondern alles programatical aufrufe
Wer es mal ausprobieren will findet mein Test unten in der Signatur erster Link.
Es ist auf Github und muss nur runter geladen, und in Android Studio als Projekt importiert werden.
Dann könnt ihr das Keyboard mit den Hard Buttons aufrufen ( auch Backbutton), die oberste reihe der Softkeys wird manchmal auch noch erkannt, aber die Touch Events gehen ansonsten hindurch.
Mann muss wirklich hartnäckig auf die oberste Kante des softkeyboards (also oberste kante oberste Buchstaben taste) tippen damit die events durchgehen. sehr seltsam.
Es muss daran liegen dass sich die surface view bei den fullscreen flags nicht mehr verschieben lässt.
Da es für die Nutzung von Spielen gedacht ist, habe ich window fullscreen Flags sowie request No Title Feature
gesetzt, um es im Vollbild Modus laufen zu lassen.
Wenn ich nun allerdings das Soft Keyboard aufrufe, wird dieses zwar sichtbar,
aber die Touch Events gehen quasi durch das Keyboard durch, und landen weiter auf meiner Surface View.
Habt ihr eine Idee wie das zu lösen ist?
Auf stack overflow finden sich viele die eine TextEdit View im Hintergrund
verstecken und diese mit dem keyboard unsichtbar hervorholen aber das ist alles doch irgendwie komisch gelöst. Leider kenn ich mich auch nicht gut mit den Layouts aus um so etwas nach zumachen.
Es wäre aber akzeptabel irgendwie eine unsichtbare View zu haben die sich drüber schiebt oder ein
Textfield mit einem Watcher oder ähnliches. Ich weiss jedoch nicht wie ich das bei meiner Surface view mache, da ich bei dem framework so gut wie kein XML etc genutzt habe sondern alles programatical aufrufe

Wer es mal ausprobieren will findet mein Test unten in der Signatur erster Link.
Es ist auf Github und muss nur runter geladen, und in Android Studio als Projekt importiert werden.
Dann könnt ihr das Keyboard mit den Hard Buttons aufrufen ( auch Backbutton), die oberste reihe der Softkeys wird manchmal auch noch erkannt, aber die Touch Events gehen ansonsten hindurch.
Mann muss wirklich hartnäckig auf die oberste Kante des softkeyboards (also oberste kante oberste Buchstaben taste) tippen damit die events durchgehen. sehr seltsam.
Es muss daran liegen dass sich die surface view bei den fullscreen flags nicht mehr verschieben lässt.
Zuletzt bearbeitet: