Spezielle Frage zum Design

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ui_3k1

ui_3k1

Gesperrt
197
Hallo,

derzeit stelle ich in einer App die Hintergrundfarbe der Game-Activity über folgende Methode dar:

Code:
View someView = findViewById(R.id.tv_ticking_info1);
                View root = someView.getRootView();
root.setBackgroundColor(getResources().getColor(
                                android.R.color.holo_green_dark));

Auf diese Weise ändert sich der Hintergrund farblich (eintönig)...
An sich gefällt mir das auch schon ganz gut, möchte aber trotzdem fragen, ob man je nach "Zustand" des Spiels auch eigene Hintergründe in Form von .png-Dateien (beispielsweise) darstellen könnte?
Ich stelle mir das ganze recht schwierig vor, da man ja extrem viele Hintergrundbilder braucht, um eine Animation darzustellen... Gibt es dafür ein Tool, womit man besagte Animationen zügig darstellen kann?
Wie sieht das mit der Performance aus? Sind auch ältere Geräte in der Lage solche Animationen flüssig darzustellen? Und die letzte Frage: Welche Auflösung nimmt man am besten? Reicht es schon aus, die von Eclipse bereitgestellten Ordner mit Bildern in der entsprechenden Auflösung zu füllen?

Darüber hinaus muss ich noch dazu sagen, dass ich absolut kein Gespür für Formen und Farben habe...
Habt ihr eine Idee, wie man trotzdem eine Anwendung ansprechend gestaltet? :razz:
 
Also ich ändere meine Hintergründe mit setBackgroundResource:
gameBackground.setBackgroundResource(R.drawable.gamebackground_l2);
pauseLayer.setBackgroundResource(R.drawable.gamebackground_l2);
detectionLayer.setBackgroundResource(R.drawable.gamebackground_l2);
progressImage.setBackgroundResource(R.drawable.progress2);

Es geht auch auf ca. 2 bis 3 Jahre alten Geräten sehr gut. (Handheld)
 
  • Danke
Reaktionen: ui_3k1
Zurück
Oben Unten