SQLite3 zeigt keine DB's an

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere SQLite3 zeigt keine DB's an im Android App Entwicklung im Bereich Betriebssysteme & Apps.
znieh99

znieh99

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo Forum,
mein nächstes - hoffentlich kleines - Problem. In SQLite3 wird keine meiner Datenbanken angezeigt wenn ich mit '.databases' abfrage, sondern nur die Zeile mit 0 und base.
Gibt es Voraussetzungen die erfüllt werden müsse? Oder muss ich einen Pfad definieren? Aber ich finde kein Kommando dafür. Das Erstellen einer virtuellen DB funktioniert und wird dann auch angezeigt.
Ersuche um Hint,
lg heinz
 
swa00

swa00

Enthusiast
Hallo Heinz,

normalerweise gibt man schon den Pfad an , wo sich die DB befinden soll.
Wenn du den DB Helper verwendest hat , geht das recht einfach mit

Bsp.
Code:
File appDir = con.getExternalFilesDir(null);
SQLiteDatabase database = new MyDBSQLiteHelper(con, appDir.toString() +  "/my_database" + ".db").getReadableDatabase();
....
Cursor m1Cursor = database.rawQuery("
.....
 
znieh99

znieh99

Fortgeschrittenes Mitglied
swa00 schrieb:
File appDir = con.getExternalFilesDir(null); SQLiteDatabase database = new MyDBSQLiteHelper(con, appDir.toString() + "/my_database" + ".db").getReadableDatabase(); .... Cursor m1Cursor = database.rawQuery("
Hallo Stefan,
ich bin nicht in JAVA sondern möchte mit dem Tool 'SQLite3' meine Datenbanken ansehen,
lg heinz
 
markus.tullius

markus.tullius

Dauergast
Deine Datenbank ist ein einfache Datei im internen Speicher. Diese befindet sich im internen Speicher. Wenn du dein Handy gerootet ist, kannst du es du dir die Datei im Editor anschauen.
Sonst kann du, wegen den fehlenden Rechten, die Daten nur über die App anzeigen. D.h. der Weg von @swa00 ist der einzig praktikable Weg, wenn du die Daten auf einem normalen Handy testest.
 
znieh99

znieh99

Fortgeschrittenes Mitglied
@markus.tullius
Hallo Markus,
ich teste nicht auf einem Handy, sondern auf dem Entwickler-PC. Und da gibt es nun mal das Tool SQLite3.exe zum Erstellen und Bearbeiten von Datenbanken. Also nehme ich an, das ich damit meine über den Emulator erstellten DB's einsehen und bearbeiten kann, sonst hätte das Tool ja keinen Sinn,
lg heinz
 
swa00

swa00

Enthusiast
Hallo Heinz,

nachdem wir jetzt auch verstanden haben , was du wirklich möchtest :

Dazu erstelle ich mir Kopieen der DB auf dem PC, oder arbeite mit einem physischen Device
an ADB / USB und mounte vorher

Vorher der weg, den ich oben beschrieben habe, damit ich auch Zugriff auf die Ordner habe
 
markus.tullius

markus.tullius

Dauergast
SQLite gibt es nicht nur auf Android Devices, sonder zum Beispiel auch auf Windows oder auch iOS. Das Programm ist für SQLite-DB auf Windowsrechner gedacht, es ist kein Programm für Android. Du muss schon den Weg von @swa00 gehen.
 
swa00

swa00

Enthusiast
Das habe ich Dir oben allerdings schon geschrieben Heinz :)
(incl. Source + Helperklasse)
 
znieh99

znieh99

Fortgeschrittenes Mitglied
@swa00
Ok, das muss ich mir mal ansehen (studieren),
lg heinz