String über Ziffernfeld eingeben

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sushirinha

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich hoffe das wurde nicht schon 100 Mal gefragt, die Suchfunktion hat mir leider nicht weitergeholfen... :confused2:

Ich möchte gerne ein Wort (Städtename) über ein Ziffernfeld eingeben, so im Handy-SMS-Stil.

Über die normale Tastatur (inputtype="none") tut das mit AutoCompleteTextView wunderbar, allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich das mit "phone" oder "number" hinbekommen soll.
Der nimmt mir einfach nur die Ziffern.

Gibt es da was vorgefertigtes von Android, oder muss ich das selbst basteln?

Riesen Dank für jede Hilfe!
sushirinha
 
Eigentlich will ich genau das, was passiert wenn man Horst anrufen will und im numpad der telefon-app 46778 eingibt... :confused2:

ist das das selbe?
 
Wie gesagt, das liegt an der Tastatur (= andere App). Und je nachdem ob es überhaupt so eine T9-Tastatur gibt und ob der Nutzer diese Ansicht überhaupt eingestellt hat, bekommt er das überhaupt erst zum sehen ;)

Ich weiß nicht ob die Telefonapp aktuell entweder eine "eigene" Tastatur darstellt oder einen bestimmten Modi der Standardtastatur aufruft ... tippe aber zu 99% auf erstere Möglichkeit.

Stell dir vor du machst diese App etwas anders und zwar anstatt Zahlen mit dieser T9-Angaben:
https://www.android-hilfe.de/forum/...c-einfacher-taschenrechner-calculon.9752.html
... Aber den Mechanismus für Vorschläge, etc. musst du alles selbst machen!
 
Juhu... Das wird lustig...

Vielen Dank für deine Antwort (wenn auch leider nicht die erhoffte ;) )
 
Darf ich fragen warum du das haben willst?
Vorgefertigt wird es das nicht geben, macht meines erachtens auch keinen Sinn, dem user wenn er eine echte tastatur haben kann T9 aufzuzwingen.
Ich würde kotzen wenn eine App von mir das verlangt :D
 
Mhh... ich will das nich... :lol: mein Prof möchte das in meiner Studienarbeit haben... ich soll verschiedene Eingabemethoden (inkl. was Neuartigem) vergleichen, und da eben auch t9. :confused2:
Aber ich denke er ging (wie ich auch) davon aus, dass das recht einfach umzusetzen ist, werd also hoffentlich mit ein paar guten Argumenten drumrumkommen :unsure:
 
Und dafür musst du das selbst in deine App einbauen?
Reicht es dafür nicht, einfach die Tastatur zu tauschen?

Du kannst in Android ja während du in einem Textfeld bist die TastaturApp wechseln.
Einfach die Statusleiste runterziehen, dort Eingabemethode wählen und dann die entsprechende Eingabemethode auswählen.
Ich wechsel da immer zwischen Google-Tastatur und WiFiKeyboard (coole app übrigens, kann ja evtl mit in deinen Vergleich ;)).

Zum vergleichen von verschiedenen Eingabemethoden sollte das ausreichen.
Guck mal hier:
Android: switch to a different IME programmatically - Stack Overflow
Damit könntest du evtl sobald man in ein bestimmtes Feld klickt automatisch zur richtigen Eingabemethode wechseln (beispielsweise eine von dir vorher installierte T9 tastatur)
 
Sollen nicht allgemein verschiedene Eingabemethoden sein, sondern für die Zieleingabe von nem Routenplaner...
Also letztlich soll man über verschiedene Eingabemethoden bzw. "Bedienkonzepte" (nicht nur Tastatur, T9 sondern noch eben ein neues "über Buttons", will ich jetzt nich genauer ausführen) das Navi-Ziel eingeben können.

Da ich nicht das klassische Wörterbuch, sondern meine eigenen Daten (Städte, Straßen, Koordninaten) dahinterliegen hab, nach denen ich ja suchen will, nützt mir so ne t9 App nix, oder? :/
 
Dann bleibt dir nix anders übrig als eine eigene eingabemethode zu bauen oder aber eine T9-App zu finden, die du mit einer eigenen Datenbank befüllen kannst.
Also wirst du doch so oder so was selbst bauen müssen.

Brauchst du überhaupt wirklich T9?
Oder nur die eingabe über buchstaben.
Ich vermute mal bei den meisten T9 tastaturen kannst du T9 auch deaktivieren und den "normalen" modus nutzen. Sprich mehrfach eine ziffer drücken für den richtigen Buchstaben.

Aber ich kann dir auch so verraten was die beste Eingabemethode für ein Navi ist XD
Qwertz Tastatur wo nur noch mögliche buchstaben anklickbar sind
bis nur noch wenige vorschläge vorhanden sind die in einer Liste angezeigt werden.
Zumindest gefällt mir das am besten ;)
 
Ich glaub nur, dass das für die Abgabe der Studienarbeit nicht reicht zu sagen "amfa aus dem Android-Hilfe-Forum sagt, ... " :D

Danke für deine Antworten :)
Ich werd dann einfach mit meinem Prof nochmal reden, ob T9 denn wirklich notwendig ist, bevor ich mich daran verkünstel!
 
Ich kann dir auch ein Video schicken wo ich das sage, wo drunter steht:
amfa
Experte

reicht das? :D
 
Zurück
Oben Unten