Tabs ohne TabActivity

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Timboo89

Neues Mitglied
1
Moin,

ich suche schon seit Stunden nach einer Anleitung oder Anregung im Internet, finde aber nichts, das funktioniert. Jedenfalls nicht ohne die Klasse TabActivity. Hat jemand nen Tip? Ich habe bisher in meiner Activity, die Taps enthalten soll die Hirarchie
+Relative-Layout
|+TabHost
||+LinearLayout
|||-TabWidget
|||+FrameLayout
||||-LinearLayout
||||-LinearLayout

Das soll für zwei Tabs sein. Ist das erstmal generell richtig? Wie kann ich jetzt in die beiden Tabs Inhalt bringen? Und wie kann man den Reitern Namen geben?

Zur Info: Ich nutze Eclipse Juno und lauffähig soll das ganze von SDK 8-15 sein.

Danke!
 
Wieso muss das ohne TabActivity sein?
 
Weil TabActivities ab Version 3 nicht mehr benutzt werden sollen/können. Mit den Actionbars geht's aber auch nicht. Die sollen ja ab Version 3 stattdessen verwendet werden. Weil die Funktionalität dieser erst in Version 3 ausgebaut wurde. Meine App soll aber von Version 2 bis 4 laufen... Fauxpas!

Meine Lösung ist jetzt mehrere Layouts ineinander zu verschachteln und die Reiter als Buttons zu realisieren. Das untere Layout wird dann immer verändert, wenn ein Button gedrückt wird. Ebenso die Anzeigegrafik des Buttons. Das einzige, was ich noch nicht hinbekomme, ist eigene Grafiken zu verwenden. Nun ja, wenn mir einer ne hilfreiche Anleitung dazu nennen kann, wäre das super. Ansonsten werde ich das früher oder später auch hinkriegen. Danke jedenfalls ;)
 
die support library bringt features von android >= 3 auf android bis 2.2

das sollte dir eigentlich helfen
 
Also meine App (siehe weiter unten) läuft mit Der TabActivity sowohl auf 2.3.3 als auch auf 4.0 sehr gut .

Android sagt nur es gibt eine bessere Lösung statt der TabActivity, nicht , dass die alte Lösung nicht funktioniert. Wenn du willst sende ich dir meine Layout-File.
 
naja das problem dabei ist, alle klassen, die mit tab zu tun haben, sind deprecated.

das heißt soviel, wenn google lustig ist, können sie diese aus dem sdk entfernen. was wiederum heißt, dass mal angenommen mit android 4.2 die klassen nicht mehr da sind, deine app nicht mehr funktioniert.

sie funktioniert aber überall, wo diese klassen noch vorhanden sind, ist zwar unwahrscheinlich, dass google das mal entfernt, aber nicht ausgeschlossen.
 
Hi,

Statt solche halbgaren Bastellösungen zu verwenden, empfehle ich dir mal actionbarsherlock anzusehen. Zusammen mit der offiziellen support library kannst du damit die actionbar und die zugehörigen tabs auch mit Version 2 verwenden.

Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
 
Wie wär's mit Fractions?

Die Support Library, macht das meiste auch für die älteren Android Versionen.
 
Zurück
Oben Unten