Texteingabe -> Überführung in ein Template und anschließend Export zu Word doc

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dansen

Neues Mitglied
0
Hi all,
bin ziemlich neu am Thema Entwicklung, Android, Java etc. dran, also bitte nicht gleich draufhauen. Ich finde einfach keine zufrieden stellende bzw. Noob-gerechte Antwort (Google, stackoverflow, xda…).

Bei meiner App-Idee geht es im Prinzip um einen Brieferstellungsassistenten (gibt’s schon, ich weiß):
  • Auswahl vorgegebenes Template (Layout des Briefs)
  • Sammlung verschiedenen User-Inputs (Name, Adressat, Betreff, eigentlicher Text, Schluss…)
  • Überführung dieses Texts in ein Template und anschließend bzw. gleichzeitig in ein „speicherbares Format“
Ich hätte gerne Anregungen, wie ich es bewerkstelligen kann, den gesamten User-Input in ein vorgefertigtes Template zu bringen und das auch noch zu speichern (interner Speicher, oder als Mailattachement senden). Sample Code zur Anschaulichkeit würde mir sehr weiterhelfen.
Die Kriterien sind:
- Der Export-Dienst soll kostenlos sein (somit fällt wohl pdf-Export flach, da es hier nix kostenloses gibt, also auch für kommerzielle Zwecke, oder? Itext und Konsorten sind nicht frei soviel ich weiß)
- Das Outputformat sollte (aus Ermangelung an Alternativen?) doc sein
Ich hoffe, das (und die Anregung) ist nicht zu high-level. Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
erbarmt sich denn kein einziger??
 
Mit Sample Code kann ich dir nicht weiter helfen. Je nachdem wie Komplex deine Dokumente werden sollen wirst du wohl eine JAVA API für MS Dokumente brauchen, z. B. Apache POI - the Java API for Microsoft Documents
Laut google müsste es auch unter Android funktionieren, genaueres musst du mal selber googeln.

Wenn die Templates exakt vorgegeben sind, der Aufbau nicht all zu komplex, und du das .docx Format nutzen willst, kannst du auch die docx Vorlagen in .zip umbenennen(umbenennen ist eigentlich nicht notwendig), extrahieren, der Inhalt besteht dann aus XML Dateien. XMLs einlesen, deine Platzhalter mit der Usereingabe ersetzen, speichern, zippen und wieder in .docx umbenennen. Setzt aber eben voraus, das du den Aufbau deiner Vorlagen kennst bzw. dich mit dem .docx Format beschäftigst.
 
Danke für deinen Post.
Über Apache POI bin ich auch schon gestolpert und stellt, soweit ich es sehe, eine gute Alternative (und v.a. kostenlose und auch kostenlos für kommerzielle Apps?) dar. Ich würde halt gerne mal sehen, wie das funktioniert, also zumindest mal ein Hello World, das in in Eclipse mitsamt eines funktionierendes Apache-POI-plus-Word-Template-Konstrukts eingebunden ist.
Deshalb wärs echt klasse,
a) wenn irgend jemand Sample code zur Anschaulichkeit zur Verfügung stellen kann.
b) Tipps geben könnte bzgl. Tutorials oder einfach nur Hinweise, wo man mehr über das Thema erfahren könnte, Literatur oÄ (also Export von user input in ein vordefiniertes Template; hab schon Unmengen an Googlerecherchezeit aufgewendet, leider ohne wirklich Hilfreiches bzw. nicht allzu high level-mäßiges zu finden)

:thumbup:
 
Zurück
Oben Unten