Theme | XML ?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Keybladmaster

Neues Mitglied
1
Hey, Hey

Diese Frage scheint zwar jetzt ein wenigi Doof aber trz.
frage ich :)

Wie Genau kann ich ein eigenes Theme für meine App Entwerfen?
Mit der Activity main.xml? Oder wie genau?:huh:

LG Keybladmaster
 
Die main.xml ist keine Activity sondern eine Layout-Datei ;) . Du kannst deine eigenen XML-Dateien anlegen und in den Layout-Odner packen. Es gibt sehr viele gute Tutorials dazu im Internet, und es ist wirklich nicht schwer. Dazu steht dir auch ein Editor in Eclipse zur Verfügung.
Wenn du deine Datei dann erstellt hast, kannst du am Anfang deiner Activity hinter super.onCreate(savedInstanceState); über
Code:
setContentView(R.layout.DATEINAME);

deine Layout-File aufrufen bzw. in den Screen laden.
Hoffe das hilft dir,

Mfg
 
  • Danke
Reaktionen: Keybladmaster
Danke!

LG Keybladmaster
 
Also, Irgentwie kapiere ich das nicht...
Wie Genau kann ich jetzte das Aussehen Bearbeiten?

LG Keybladmaster
 
Wo hängts denn? :)
Ich kann dir gerne mal ein Beispiel posten, aber das wird dir nicht alzu viel bringen.
Wenn du eine Layout-Datei bearbeiten willst, guckst du in deinen App-Ordner in Eclipse , dann res -> layout -> main.xml.
Dann doppelklickst du auf die Datei, und der Eclipse-Editor öffnet sich. Unten links kannst du mit klicken auf die Registerkarten zwischen "Graphical Layout" und main.xml wechseln. Geh zuerst einmal auf main.xml, dort findest du wahrscheinlich ne Menge Code, den Eclipse am Anfang erstellt. Das kannst du getrost alles bis auf die oberste Zeile
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
löschen. Dann wechselst du zurück zum Graphical Layout, da findest du links eine Elemente wie Textview, Layouts, etc.
Rechts siehst du den Outline-Viewer (oder auch nicht, schau notfalls mal in das Fenster-Menü von Eclipse und schalte es an).
Du beginnst am besten mit einem Linear layout, dieses kannst du einfach auf den virtuelllen Handyscreen ziehen.
Darein machst du dann zB. ein Textview, oder eben alles, was du darein haben möchtest.
Ich kann dir jetzt leider nicht den gesamten XML-Editor erklären, dazu gibt es wie schon erwähnt gute Tutorials im Internet. Wenn du noch konkrete Fragen hast, stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung.

Hier noch ein Beispielcode von mir (natürlich kein komplettes Design, eine XML-Datei aus einer meiner Apps wäre für das Forum deutlich zu lang) :
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    android:id="@+id/blub"
    android:layout_width="fill_parent"
    android:layout_height="fill_parent"
    android:orientation="vertical" >

    <LinearLayout
        android:layout_width="match_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:layout_weight="0.36" >

        <ImageView
            android:id="@+id/imageView1"
            android:layout_width="100dp"
            android:layout_height="100dp"
            android:src="@drawable/background" />

    </LinearLayout>

</LinearLayout>

Mfg
 
Das ist eine Action Bar -> Action Bar | Android Developers (schau auch in die Menüleiste Links unter "User Interface" sind alle Elemente für die Ui erklärt)

Eclipse hat ein paar Vorlagen für Apps, dort ist auch welche mit Actionbar enthalten. Musst du halt beim Erstellen der App auswählen.
 
Hast du mal in Eclipse reingeschaut? Erstelle da doch mal eine App über File->New->Android Application Project. Dort kannst du bei Theme eins mit Actionbar auswählen.
Viel mehr musst du erstmal gar nicht machen um eine einfache Actionbar zu haben, die ist zwar erst ab Android 3. Sollte jedoch erst mal egal sein, um es Kennenlernen und verstehen reicht es.

Von ActionBarSherlock habe ich auch nicht erwähnt! Das ist für dich erst mal zu komplex, freunde dich als erstes mit der Android Programmierung an. Lernt die UI Elemente kennen, ihre Name, die Grundlagen wie man sie benutzt, dann kannst du dich auch externen Bibliotheken wie ActionBarSherlock widmen.
 
ok, Danke...
Oh, habe immer Vergessen die API auf 3.0 zu stellen!

LG Keybladmaster
 
Zurück
Oben Unten