Tool für Mehrsprachigkeit

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

enrem

Erfahrenes Mitglied
29
Hallo,

gibt es ein Tool/Plugin für Eclipse, mit dem man etwas leichter die Mehrsprachigkeit realisieren kann?

Das Tool könnte es evtl. ja über die id realisieren

Beispiel:

<item android:id="@+id/o_men_activity_time_sheet_add" android:title="Hinzufügen"></item>

Daraus sollte autom. werden:

<item android:id="@+id/o_men_activity_time_sheet_add" android:title="@string/t_men_activity_time_sheet_add"></item>

und in den values:

<string name="t_men_activity_time_sheet_add">Hinzufügen</string>

oder für engl.

<string name="t_men_activity_time_sheet_add">Append</string>

vielen Dank
 
Hä? Was willst du?
Mehrsprachigkeit realisierst du in dem du values nach dem ensprechenden Ländercodes angibst?
Also values-de, values-en z.B.. Weißt du?

Was willst du nun erreichen?
 
  • Danke
Reaktionen: kleinerkathe
Oder willst du automatische Übersetzungen haben?
Das wird aber schon in deinem beispiel nichts werden.
Hinzufügen könnte "Append" heißen.. ich würde es aber eher mit "Add" übersetzen.
Append ist eher "Anhängen" ;)
 
@StefMa
Ist schon klar values-de usw. Nein was ich wollte war etwas wie amfa schon schrieb, eine autom. Übersetzung. Ich wollte mir etwas Handarbeit sparen. Scheinbar gibt es keine Tools in der Richtung.

Es geht mir nicht darum einfach einen Text von DE nach EN übersetzen zu lassen, sondern darum ID´s autom zu vergeben und den Klartext im Code damit auszutauschen. Anschl. kämen die Values dran.

Beispiel:

Im Java-Code aus:

Toast.makeText(getApplicationContext(),"Meine Info",Toast.LENGTH_SHORT).show();

wird:

Toast.makeText(getApplicationContext(),getString(R.string.txt_my_info),Toast.LENGTH_SHORT).show();

Anschl. sollte in values-de datei strings.xml

<string name="txt_my_info">Meine Info.</string>

und wenn man im zusätzlich den engl. Text zum Austausch angegben hat in der values-en datei strings.xml

<string name="txt_my_info">My Info</string>

eingetragen werden.

So ähnlich wie Suchen und ersetzten. Nur mit dem Unterschied das zunächst nach Textpassagen innherhalb von Hochkamms gesucht werden soll und jene die ich übersetzten möchte selektieren kann um diese anschl. zu übersetzen.

Das war nur so eine fixe Idee es gibt sicherlich noch andere/bessere Möglichkeiten. Ich möchte mir ja nicht selbst so ein Tool programmieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eclipse hat eine "externalize String" funktion.
Rechtsklick -> source -> "externalize Strings"

Ich weiß aber nicht ob man die irgendwo so umbiegen kann, dass er die Werte nicht nur in eine Properties schreibt sondern in eine XML und auch die getString Methode setzt.
 
  • Danke
Reaktionen: enrem
@amfa

ja, soetwas in der Art. Das kannte ich noch nicht.

Nachtrag:

Habe gerade was gefunden:

http://stackoverflow.com/questions/8637896/do-externalized-strings-need-to-be-in-strings-xml

Einfach in die Zeichenkette stellen. Dann Ctrl+1 anschl. ""Extract String"....

Das funktioniert nicht nur im java-code sondern auch in den xml-dateien der menu.

Das ist meine persönliche Lösung. Super :)

Bin beim googlen nach "externalize String" drauf gestoßen. Daher nochmal ein Danke an amfa!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • p1.jpg
    p1.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 351
Ich hatte mir zur Mehrsprachigkeit mal Gedanken gemacht und habe mir schnell was zusammen gezimmert.

https://drive.google.com/file/d/0B_JigntAwhayVjNSZl9FeF83Z2c/edit?usp=sharing

der link sollte zu einem Zipfile names "SprachTest.zip" führen. Das ist ein Testprojekt für das AndroidStudio mit meiner kleinen quick an dirty lösung.
Ich benutze diesen Weg so oft es geht, weil ich es einfach unmöglich finde eine App neustarten zu müssen nur weil die Sprache geändert wurde.
Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.
 
@MrPermanent

Danke, habe mir die Zip herunter geladen. Ich werde bei Gelegenheit mal AndroidStudio testen. Bisher habe ich all meine Projekte mit Eclipse realisiert und weis noch nicht ob ein Umstieg lohnt.

Kann man eigentlich die Eclipse-Projekte nach AndroidStudio portieren? Läuft AndroidStudio mittlerweile stabil?
 
enrem schrieb:
@MrPermanent
Kann man eigentlich die Eclipse-Projekte nach AndroidStudio portieren? Läuft AndroidStudio mittlerweile stabil?

Jupp, hin und her exportieren/importieren ist kein großes problem. Auch mein Testprojekt bekommst du in eclipse am laufen.

Gestern hatte wir hobbyentwickler treff und da wird sehr positiv über AndroidStudio gesprochen. Ich weis nicht welche version du kennst aber AndroidStudio ist wirklich gut geworden und man kann ordentlich damit arbeiten, man muss sich halt nur ein wenig daran gewöhnen wenn man von eclipse kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: enrem
Zurück
Oben Unten