Übersetzer

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

triac

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Kollegen,

ich suche eine Möglichkeit die Sprache eines eingegebenen Textes automatisch zu erkennen und einen eingegebenen Text in eine gewählte Sprache zu übersetzen.

Wäre es außerdem rechtlich gesehen ok den google-translator zu implementieren und zu verwenden?
Wenn ja wie?

Bzw. gibt es aus eurer Sicht andere und bessere Möglichkeiten?

Schon mal vielen Dank für euer Feedback!!


Mfg Triac
 
https://developers.google.com/translate/v2/pricing?hl=de

Allerdings verschenkt google die Api dazu nicht. Kostet also der Dienst, deswegen denke ich auch, dass es rechtlich nicht ok ist google translate einfach so zu nutzen.

Allerdings würde mir nichts besseres einfallen, ich denke selber programmieren dürfte viel zu aufwendig sein.
 
Es muss doch eine Möglichkeit geben einen Übersetzer zu schreiben der auf "freie" Wörterbücher zugreift. oder auf ein bestehendes freies Tool zuzugreifen, dass man verwenden darf.

Generell tue ich mir sehr schwer hierzu was brauchbares im Netz zu finden.
 
naja einzelne wörter zu übersetzen ist nicht so schwierig mit einem Wörterbuch, aber ganze Sätze sinnvoll in andere Sprachen zu übersetzen ist nun mal nicht nur eine Wort für Wort übersetzung.
Daher lässt sich Google (die meiner Meinung nach eine ziemlich gute Übersetzung haben) das auch bezahlen.
Aber du hast ja jetzt alternativen
 
Zurück
Oben Unten