UI Pattern

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pootney

pootney

Stamm-User
303
Hallo liebe Gemeinde,

ich arbeite gerade an einem gemeinnützigen Projekt für eine Messe.
Das Grundgerüst ist soweit fertig.
Ich habe mit Fragments gearbeitet sowie die Bibliotheken
ActionBarSherlock und HoloEverywhere benutzt.

Nun suche ich nach Tipps wie ich das "Hauptmenü" bzw. das UI dezent darstellen kann.
Aus dem Hauptmenü kann man dann den Zeitplan aufrufen, das Gerät auf Lautlos stellen
und weitere Informationen aufrufen. Somit gibt es zunächst 3 "Menüpunkte".
Vielleicht kommen noch 1-2 hinzu aber ich denke eher nicht.

Bei meiner Suche habe ich nur das Dashboard UI Pattern gefunden was anscheinend nicht mehr wirklich genutzt wird :flapper: :

google_io_2011_app.jpg

Ich freue mich über jeden Tipp!

Mfg

pootney
 
Keiner einen Tipp :crying:?

Mfg

pootney
 
Hi,
was hälst du davon, alles mit einem TabHost zu verwirklichen?
Sehr schön ist es auch, wenn du einen ViewPager verwendest, damit kann dier User dann durch horizontale Swipes von Schirm zu Schirm wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: pootney
Hallo,

danke für deinen Tipp erstmal!
Für den Zeitplan nutze ich den "TabHost" von ActionBarSherlock.
Meinst du nicht das etwas unkonventionell wird vor allem mit dem Lautlos stellen?
Ansonsten hört sich das dezent und effizient an :thumbup:.
Ich glaube der Macher von ActionBarSherlock bietet auch eine ViewPager Bibliothek für ältere Geräte an.

Mfg

pootney
 
Ja, wenn dir die Idee gefällt, probiers doch mal mit ActionBarSherlock. Ich persönlich habe mit der Lib noch nicht gearbeitet und kann dazu nichts sagen.
Was das Lautlosstellen betrifft, hatte ich an eine Settings-Page gedacht, die über einen Tab mit z.B. einem 3-Punkte Symbol zu erreichen ist. Auf diese Page können dann auch andere Einstellungen konfigurierbar sein.
 
  • Danke
Reaktionen: pootney
Ich versuche es nächste Woche zu implementieren um melde mich dann mal mit Screenshots. Da es eigentlich nur die Lautlos stellen Einstellung gibt wäre eine eigene Page überflüssig. Wir müssen das irgendwie anders lösen :D.
Was mir sogen bei der Idee bereitet, vor allem bei kleinen Displays, ist die Tatsache das ein ViewPager mit Tabs beim Tab "Zeitplan" noch den "TabHost" von ActionBarSherlock mit 3 Tabs enthalten wird für die Tage. Das könnte doof aussehen :D.

Der Ansatz scheint aber zu stimmen :thumbup:

Mfg

pootney
 
Für den lautlos Modus so einen ähnlichen Button in der actionbar
stat_sys_ringer_silent.png

Sollte aber ein anderer sein:rolleyes:
Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: pootney
:thumbsup: ich glaube ich kam schon mal auf die Idee und hatte es wieder vergessen :lol:

Danke!

Nun versuche ich mich mal am ViewPager und ViewPagerIndicator.

Mfg

pootney
 
pootney schrieb:
:thumbsup: ich glaube ich kam schon mal auf die Idee und hatte es wieder vergessen :lol:

Danke!

Nun versuche ich mich mal am ViewPager und ViewPagerIndicator.

Mfg

pootney

Vielleicht hilft dir das hier etwas weiter.:rolleyes:
Hat mir zumindest einige Ideen gebracht

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: pootney
Habe ich schon auf meinen Testgerät installiert :D

Aber trotzdem danke!

Bezüglich ViewPager was du gepostet hattest scheint nicht von den Macher vom ActionBarSherlock zu sein oder?

Mfg

pootney
 
Hey Pootney!
Warum muss denn alles unbedingt aus der Lib von ActionBarSherlock sein? ViewPager ist glaube ich ab API Level 3 verfügbar. Musste vielleicht noch die android-support-v4.jar in deinen Lib-Ordner schieben und schon haste alle Funktionalitäten zur Verfügung!
 
  • Danke
Reaktionen: pootney
Hi,

ich meinte den ViewPagerIndicator welcher von den Macher von ActionBarSherlock ist :D.
Der scheint nun nach stundenlangen programmieren nicht kompatibel mit HoloEverywhere zu sein :crying:.

Nun versuche ich den Viewpager aus der Support Lib mit dem TabHost des ActionBarSherlock zu "verbinden"

Mfg

pootney

Der ursprüngliche Beitrag von 20:42 Uhr wurde um 20:49 Uhr ergänzt:

https://bitbucket.org/owentech/abstabsviewpager

Daran versuche ich mich :D

Gibt es keine Funktion um den Benutzer zu verdeutlichen das "swipen" möglich ist?

Mfg

pootney
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälst du von einem Toast, der dies anzeigt oder Pfeilen, wie in einer Gallery, die du nach ein paar Sekunden automatisch ausfadest?
 
  • Danke
Reaktionen: pootney
Toast kann ich schon nutzen :flapper:.
Das mit dem Pfeilen wäre schon toll :love:
Wie könnte ich das ungefähr erreichen?
Wobei glaube ich das es bestimmt Nutzer gibt die es trotz Pfeilen nicht verstehen :D.
Von daher wäre ein Toast sicherererer :D.

Vielen Dank schon mal für alles :thumbup: !

Mfg

pootney
 
Mit den Pfeilen schreibst du dir einfach eine Methode, die dir ein RelativeLayout mit zwei ImageViews zurück gibt. Die Imageviews addest du mit den Eigenschaftgen alignParentLeft/alignParentRight und centerVertical. Du übergibst an die Funktion den index im ViewPager. Wenn der index 0 ist, gibt es nur einen Pfeil nach rechts und wenn der Index == der Anzahl Views -1 ist, nur den Pfeil nach links. Das RelativeLayout legst du dann einfach über die jeweiligen Views des ViewPagers.

Wenn der ViewPager wechselt machst du das Relativelayout sichtbar und startest einen Timer von z.B. 2 Sekunden und Startest am Ende eine AlphaAnimation für das RelativeLayout. Am Ende der Animation musst du die Visibility des Relativelayout auf GONE setzen.

Gruß Harry
 
  • Danke
Reaktionen: pootney
Herzlichen Dank!

Wenn ich soweit alles implementiert habe versuche ich es mal.
Vielleicht belasse ich es auch beim Toast wegen des DAU´s :D

Mfg

pootey
 
um den User zu vermitteln das man "swipen" kann, kann man doch auch so "Punkte" am unteren Bildschirmrand machen, wie es bei iOS ist.

my_iphone_home_screen.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: pootney
Zurück
Oben Unten