UIWebView and Fullscreen

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RDunst

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen:

Ich möchte das mein WebView sich automatisch an die Displaygröße des jeweiligen SmartPhones anpasst.

Wie im Simulator zu sehen ist, klappt das leider nicht.

2.png


Code:
public class MainActivity extends Activity {

    private WebView myWebView;
    
    @Override
    protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
        super.onCreate(savedInstanceState);
        setContentView(R.layout.activity_main);
        
        myWebView = (WebView) findViewById(R.id.webview);
        myWebView.getSettings().setLoadWithOverviewMode(true);
        myWebView.getSettings().setUseWideViewPort(true);
        myWebView.getSettings().setJavaScriptEnabled(true);
        myWebView.setWebViewClient(new MyWebViewClient());
        myWebView.loadUrl("http://discop2.rdunst.at");
        
        GCMRegistrar.checkDevice(this);
        GCMRegistrar.checkManifest(this);

        GCMRegistrar.register(MainActivity.this,
                IntentService.SENDER_ID);
    }
    
    private class MyWebViewClient extends WebViewClient {

        @Override
        public void onLoadResource(WebView view, String url) {

            if (url.equals("http://discop2.rdunst.at")) {
        
            } else {
        
                super.onLoadResource(view, url);
            }
        }
    }
}

activity_main.xml:

Code:
    <WebView
        android:id="@+id/webview"
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="fill_parent"
        android:scrollbars="none" />

Vielleicht kennt ja jemand von euch die Lösung.

Vielen Dank.

Liebe Grüße,
RDunst
 
Probiers mal mit
Code:
android:layout_width="match_parent"
Kann nicht versprechen das es geht ^^

Mit Freundlichen Grüssen :D
 
Das Problem liegt an der der mobilen Darstellung der Website(verkleiner mal deinen Browser und du wirst das gleiche Ergebnis erhalten), gaube ich.

Musst dich an den Website Admin wenden, dass er das Stylesheet oder den JS Code korrigiert!
 
nein, leider, macht keinen Unterschied :razz: gg

aja, kurze Frage so zwischendurch, wo kann ich den die Grafiken (Icon) usw. ändern? :)

Liebe Grüße,
Roland

Der ursprüngliche Beitrag von 17:46 Uhr wurde um 17:49 Uhr ergänzt:

naja, aber wenn ich mitn Android Browser auf die Seite gehe, passt das Ergebnis.

Auch mit dem iPhone funktioniert es problemlos, nur mit dem WebView nicht.

Liebe Grüße,
Roland
 
zeig mal bitte deine komplette activity_main.xml ich hab da so ne Vorahnung ;)
das App icon kannst du über das AndroidManifest.xml ändern
 
  • Danke
Reaktionen: RDunst
hier:

Ahhh, okay, na ich bin gespannt ;)

Code:
<RelativeLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    android:paddingBottom="@dimen/activity_vertical_margin"
    android:paddingLeft="@dimen/activity_horizontal_margin"
    android:paddingRight="@dimen/activity_horizontal_margin"
    android:paddingTop="@dimen/activity_vertical_margin"
    tools:context=".MainActivity" >
    
    <WebView
        android:id="@+id/webview"
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="fill_parent"
        android:scrollbars="none" />

</RelativeLayout>
 
Ist dir bewusst was diese Zeilen bei der Attributen deines RelativeLayout bezwecken
Code:
    android:paddingBottom="@dimen/activity_vertical_margin"
    android:paddingLeft="@dimen/activity_horizontal_margin"
    android:paddingRight="@dimen/activity_horizontal_margin"
    android:paddingTop="@dimen/activity_vertical_margin"

Es sind die Definitionen für das Padding des Layouts wobei die Werte aus der Datei dimen.xml geladen werden.
Wenn du die löschst hat dein ParentLayout auch kein Padding und somit sollte die Webview alles ausfüllen.
Erklärung was Padding und Margin sind gibts hier: LINK
 
  • Danke
Reaktionen: RDunst
PERFEKT, vielen vielen Dank. Das war die Lösung :thumbup:

super! :D

Eine Frage noch, wo kann ich die Grafiken (Icon's und änhliches) ändern?
Ich verwende eclipse zum Entwickeln.

Liebe Grüße,
Roland
 
okay, super danke!

Gibt es sonst noch grafiken die man austauschen/ändern/beachten sollte, wenn man eine App releasen möchte?

Liebe Grüße,
Roland
 
Es gibt nur das Appicon, wrlches man im menü vom Handy sieht, und dann die die du selber festgelegt hast z.B auf einem button.

P.S: Es darf nicht nur eine Zahl als namen haben denn sonst spinnt die <project>/gen/com/mycompany/myapp/R.java

Mit Freundlichen Grüssen :D
 
okay passst, super, danke :)

Muss die eine bestimmte größe (pixel) haben? :)

Liebe Grüße,
Roland
 
Iconography | Android Developers

Schau da mal. Ich mache immer so ein Bild in hoher Auflösung und benutze dann den Eclipse Wizard für Icons um die automatisch auf die richtige Größe skaliert zu bekommen.

Zu meinem Beitrag vorhin: Dachte du meintest das Bild, was nicht ganz mittig dargestellt ist. Hatte die Paddings übersehen.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: RDunst
wie kann ich den Eclipse Wizard nocheimal für mein Projekt starten?
Geht das überhaupt?

Vielen Dank.

Liebe Grüße,
Roland
 
okay, super, vielen vielen Dank.

Liebe Grüße,
RDunst
 
Zurück
Oben Unten