N
Nemolus
Ambitioniertes Mitglied
- 1
Hallo Zusammen,
seit ein paar Jahren schreib ich hier und da mal eine kleine Android App. Aber immer in Java mit Eclipse.
Jetzt hatte ich eine Anfrage zwecks Cross-Plattform App. Grundsäztlich kommt mir da HTML5 in den Sinn und über PhoneGap bin ich auch schon öfters gestolpert. Nach einigem googlen und lesen bin ich jetzt bei Cordova hängen geblieben. Aus der Gewohnheit mit Eclipse und Java gibt es da jetzt noch ein paar offene Fragen, die ich bis jetzt auch nach der Suche hier im Forum nicht beantworten konnte.
Plattform spezifisch wird per Kommandozeile übersetzt. Für jede Plattform die ich adressiere benötige ich das entsprechende, zusätzliche SDK auf der Platte. Aber kann ich weiterhin in Eclipse entwickeln? Wenn ich das Cordova Projekt per Kommandozeile erstellen lasse, und dann in Eclipse als Android Projekt importiere, kann ich es dann später immer noch für iOS übersetzen (Kommandozeile).
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
seit ein paar Jahren schreib ich hier und da mal eine kleine Android App. Aber immer in Java mit Eclipse.
Jetzt hatte ich eine Anfrage zwecks Cross-Plattform App. Grundsäztlich kommt mir da HTML5 in den Sinn und über PhoneGap bin ich auch schon öfters gestolpert. Nach einigem googlen und lesen bin ich jetzt bei Cordova hängen geblieben. Aus der Gewohnheit mit Eclipse und Java gibt es da jetzt noch ein paar offene Fragen, die ich bis jetzt auch nach der Suche hier im Forum nicht beantworten konnte.
Plattform spezifisch wird per Kommandozeile übersetzt. Für jede Plattform die ich adressiere benötige ich das entsprechende, zusätzliche SDK auf der Platte. Aber kann ich weiterhin in Eclipse entwickeln? Wenn ich das Cordova Projekt per Kommandozeile erstellen lasse, und dann in Eclipse als Android Projekt importiere, kann ich es dann später immer noch für iOS übersetzen (Kommandozeile).
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?