Umlaute beim ZIP entpacken probleme

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Geforcer

Neues Mitglied
0
Hallo Leute ich habe ein merkwürdiges Problem.

Meine App die ich entwickle ist in der Endphase.

am Anfang hatte ich schon ein problem mit umlauten in einer Zip datei die von meiner app geladen und entpackt wird.

Nach langen probieren habe ich anstatt des ZipInputStream mich für eine externe library entscheiden. Genauergesagt dieses: Zip4j - Java library to handle Zip files
hat alles wunderbar geklappt. konnte umlaute in meinen eigen geschriebenen Fileexplorer sehen und hab es weiter nicht mehr beachtet.

so nun habe ich die app in der Testphase und ein neues Problem ist wieder aufgetreten und zwar sehe ich nun die umlaute als diese Zeichen.

-Die ZIPs werden immer und wurden immer mit 7-zip gepackt und auf ein Server geladen. (charset UTF-8) (Testweise auch WINRAR)
-Die App lädt sie runter und entpackt mit zip4j auch mit UTF-8 unterstützung.

Das einzigste was sich geändert hat ist mein Laptop mit dem ich entwickle. und zwar bin ich von Windows auf ein MacBookPro umgestiegen(Nach dem Import des Projektes waren alle sonderzeichen die ich geschrieben habe darin "beschädigt"). ansonsten habe ich diese Funktionen nicht mehr angerührt.

versteh die Welt nicht mehr und komm in den Punkt auch nicht mehr weiter. vielleicht fällt euch was nützliches ein.

lg Geforcer
 
Hallo,

das kann schon vorkommen, mir ist was ähnliches auch mal passiert, als ich ein Programm unter Linux auf Windows "transferiert" habe - umgekehrt auch...

Ich musste jeweils was am Compiler ändern (wie der bei der Übertragung "mitgewechselt" ist, ist mir bis heute nicht 100% klar - wahrscheinlich durch irgendwelche Projekteinstellungen)...

Lösen konnte ich es durch das Kopieren in Notepad++ (bzw. in einen Linix Editor, dessen Name mir gerade nicht einfällt) und dann einfügen in VisualStudio / Netbeans.
 
Was mir aber immer noch nicht klar ist, ist dass meine Umlaute ja auf dem Gerät erzeugt werden. wenn es mit Windows eclipse kompiliert wurde kein Problem aber mit dem Mac compiler kommen die Fragezeichen nachdem die umlaute auf dem Device geschrieben werden.

Würde gerne mein Mac compiler so konfigurieren dass er es auch richtig macht.
Nervt mich total!
 
Hmm, ich habe leider mit Mac absolut keine Erfahrung. Aber das Problem ist mir wie gesagt unter Linux bekannt.
Vielleicht findest du in diesem Thread eine Lösung?
 
Ist das Problem in den Dateinamen oder in den Dateien im zip?

cu
 
Linux und MacOS sind ja beide Unix basiert also könnte es schon zusammenhänge geben.

Das Problem ist in den Dateien. Sie werden mit einer Batch Datei in Windows mit 7zip gepackt und vom end-Gerät mit der library zip4j entpackt.
Vermute der Fehler liegt in der Library in Verbindung mit den Projekt Einstellungen. Werde mir das später mal genauer anschauen.
 
Zurück
Oben Unten