J
Juniper
Neues Mitglied
- 1
Hallo liebe Community,
Ich brauche eure Hilfe: Um den Überblick die Kosten meines Autos zu behalten, habe ich mir die App "Drivenote: Tankbuch & mehr" installiert und mir als In-App kauf die Pro-Version freigeschaltet. Da es nur kurzzeitig funktioniert hat, habe ich Kontakt zum Support aufgenommen. Nach einigen E-Mails und mehreren "Work-arounds", die nur kurzzeitig den gewünschten Effekt hatten, habe ich nun ein Update bekommen. Das Update kam aber nicht über den Play-Store, sondern als E-Mail Anhang mit dem Namen "Drivenote_r35_1.9.2_rc1.apk" mit 6,4MB. Als ich die bedenken geäußert habe, dass man keine Apps aus unbekannten Quellen installiert, habe ich als antwort erhalten "
das ist auch richtig so. In diesem Fall handelt es sich um ein Update und ist mit keinem Risiko verbunden.
Vor der Installation kommt die Frage, ob das "Update" installiert werden soll. Das ist der Nachweis, dass die Signatur der installierten App und die der Datei übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall wäre, scheitert die Installation und man müsste die App vorher zunächst manuell deinstallieren."
Stimmt das? Oder ist das der Versuch mit Malware zu instalieren? Das Update, welches mir geschickt wurde, ist bislang nicht im Play-Store erschienen.
Ich habe Android 10 installiert, von der App nutze ich aktuell Version 1.9.1.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Juniper
Ich brauche eure Hilfe: Um den Überblick die Kosten meines Autos zu behalten, habe ich mir die App "Drivenote: Tankbuch & mehr" installiert und mir als In-App kauf die Pro-Version freigeschaltet. Da es nur kurzzeitig funktioniert hat, habe ich Kontakt zum Support aufgenommen. Nach einigen E-Mails und mehreren "Work-arounds", die nur kurzzeitig den gewünschten Effekt hatten, habe ich nun ein Update bekommen. Das Update kam aber nicht über den Play-Store, sondern als E-Mail Anhang mit dem Namen "Drivenote_r35_1.9.2_rc1.apk" mit 6,4MB. Als ich die bedenken geäußert habe, dass man keine Apps aus unbekannten Quellen installiert, habe ich als antwort erhalten "
das ist auch richtig so. In diesem Fall handelt es sich um ein Update und ist mit keinem Risiko verbunden.
Vor der Installation kommt die Frage, ob das "Update" installiert werden soll. Das ist der Nachweis, dass die Signatur der installierten App und die der Datei übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall wäre, scheitert die Installation und man müsste die App vorher zunächst manuell deinstallieren."
Stimmt das? Oder ist das der Versuch mit Malware zu instalieren? Das Update, welches mir geschickt wurde, ist bislang nicht im Play-Store erschienen.
Ich habe Android 10 installiert, von der App nutze ich aktuell Version 1.9.1.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Juniper
Zuletzt bearbeitet: