Urheberrechtsverletzung durch Benutzung von Bildern?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

ms300

Neues Mitglied
0
Hi,
ich bin momentan dabei (fast fertig) eine App zu entwickeln, die ich veröffentlichen will. In dieser App muss ich allerdings Bilder von der Serie "Die Simpsons" benutzen. Ich habe alle aus dem Internet von einer Seite. Gibt es eine Möglichkeit diese Bilder legal, ohne eine aufwändige einverständnisserklärung der Produzenten, zu verwenden?

Wenn es möglich ist, würde ich auch noch gerne die Sounds (die Melodie des Titelsongs, Stimmen etc. verwenden). Dies ist allerding nicht so wichtig.

Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin aber ich habe keine Ahnung wo ich das sonst rausfinden könnte.
Danke
 
Ich wäre bei Urheberrechtsverletzungen echt vorsichtig. Entweder nimm die Bilder von einer Seite in der steht, das man sie frei verwenden kann, oder hol Dir die Einverständniserklärung. Wenn Du erstmal Post vom Anwalt bekommst kann es schnell teuer werden.
 
Lizenz vom Urheber kaufen.
 
Achtung Ironie: Bilder sind eh kein Aufwand zu erstellen, auch Melodien oder Stimmaufnahmen sind absolut nicht kostspielig oder zeitintensiv zu erstellen. Aus diesem Grund gilt auch keinerlei Urheberrecht/Copyright auf solche Sachen.

@ms300: Darf ich deinen Quellcode haben und ihn ohne Veränderung weiterverkaufen? Denn auch das Zusammenstückeln von so ein bisschen Code ist doch keinerlei Arbeit und sollte keinerlei Schutz genießen ... ;)

//Ironie aus ;)

Sorry, auch wenn ich von einem Teilgebiet (sei es Audio, Kunst, Softwareentwicklung, Autoreparatur...) keine Ahnung hab, würde ich niemals auf die Idee kommen Sachen davon ungefragt einfach so zu nutzen bzw. zu meinen "das war bestimmt eh kein Aufwand und gebührt keinerlei Beachtung" ;)
 
Wenn Dir der Anwalt erst schreibt, ist es eh schon zu spät für Dich. Dann hast Du mit der Abwehr der Vorwürfe mehr Kosten und Ärger vor Dir, als wenn Du den legalen Weg der Anfrage an den Urheber gegangen wärest.-
:lol:
 
Brauche ich nur eine Erklärung von dem Betreiber der Website oder auch von den Produzenten der Simpsons? Reicht es auch aus, wenn ich nur die Quelle angebe?
 
Zuletzt bearbeitet:
ms300 schrieb:
Brauche ich nur eine Erklärung von dem Betreiber der Website oder auch von den Produzenten der Simpsons? Reicht es auch aus, wenn ich nur die Quelle angebe?

Lizenz vom Urheber: Produzent der Simpsons.
 
ms300 schrieb:
Reicht es auch aus, wenn ich nur die Quelle angebe?

Mich wundert es immer wieder welche Ideen manche vom Urheberrecht haben.
Das reicht natürlich nicht aus.

Und wenn du eine App über die Simpsons machst brauchst du vermutlich schon eine Lizenz nur um das Ding "irgendwas mit Simpsons app" zu nennen.
Denn ich vermute die Simpsons, sowieso alle Namen der Figuren sind geschützt.

VERMUTLICH wirst du kein Problem bekommen, solang du kein Geld mit der App machst also keine Werbung schaltest.
Drauf Wetten würde ich allerdings nicht.

Solltest du also eine Simpsons App gebaut haben, würde ich mir drei mal überlegen ob du die wirklich veröffentlich sollst.

Bei meiner App über einen Fußballverein hatte ich vergessen das Logo noch rauszunehmen.
Hatte das der einfachhalt halber als App Logo erst mal genommen und dann nach Wochen arbeit als ich endlich fertig war vor Freude einfach nicht mehr dran gedacht ^^
Ich hatte direkt am ersten Tag ein Mail von denen, dass ich das Logo doch bitte entfernen soll.
 
Also sind die Urheber die Produzenten der Simpsons obwohl das Bild von einer anderen Person erschaffen wurde?
 
Da kommen die Feinheiten raus ... Vermutlich (keine Rechtsberatung) kann z.B. ein richtiges Kunstbild der Simpsons der Schaffer dieses Bildes das Recht zur Nutzung haben.

Aber du redest hier vermutlich nur von zusammengestückelten Screenshots/Covern/etc. ...

Kurz und knapp: Frag einen spezialisierten Anwalt! und möchtest du das nicht/hast kein Geld dafür ... LASS DIE APP AUF SICH BERUHEN! ... Du handelst dir nur Ärger ein. Lass es einfach!

Wie alt bist du?
 
ms300 schrieb:
Also sind die Urheber die Produzenten der Simpsons obwohl das Bild von einer anderen Person erschaffen wurde?

Auch von mir nur meine Meinung/Vermutung und keine Rechtsberatung:

Der Urheber ist derjenige, der das Bild gezeichnet hat.
Aber bei sowas wie den Simpsons geht es nicht nur um Urheberrechte.
Sondern generell um Markenzeichen etc.

Und ich denke mal die Simpsonsmacher werden sämtliche rechte an ihren Figuren haben.
Dein Problem ist nicht das Bild an sich, sondern der Inhalt unabhängig davon wer ihn gezeichnet hat.
Selbst wenn du die Simpsons selbst nachzeichnen würdest dürftest du keine App damit machen oder sagen wir ein Simpsons Spiel.
 
19..warum ist das wichtig?:D
 
ms300 schrieb:
19..warum ist das wichtig?:D
Ich hätte eher auf unter 14 gedacht und dir dann den Rat gegeben, dass das vll. keine Konsequenzen für dich, dafür für deine Eltern haben könnte ... Aber hey umso besser, gibts die rechtlichen Probleme direkt nur für dich und deine Eltern sind zum Glück halbwegs aussen vor ;)
 
Zurück
Oben Unten