Verschiedene Display-Größen unterstützen?!

  • 9 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Verschiedene Display-Größen unterstützen?! im Android App Entwicklung im Bereich Betriebssysteme & Apps.
K

Knoxxx

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo,

um die verschiedenen Displaygrößen abzudecken, arbeitet man ja mit res> layout-small, layout-normal, layout-large, layout-xlarge. Gibt es aber die Möglichkeit für ein 7" Gerät extra ein Layout anzulegen? Eigtl ist ein 7"-Gerät im layout-large schon inbegriffen. Aber in layout-large sind auch 5,1" und 5,4" Geräte. Und manchmal passt das nicht zusammen. Wie umgeht man dieses Problem?

LG
Knoxxx
 
Jaiel

Jaiel

Dauergast
ich denke es es kommt nciht auf die bildschirmdiagonale an sondern auf die pixel der bildschirme nur mal als beispiel:samsung s3 hat 4,8" Auflösung 720x1280...das note 4 hat 5.7" Auflösung 1440x2560 also 4 mal so hohe auflösung(b und h sind ja jew das doppelte von s3)

trotz des größenunterschiedes KÖNNTE man das gleiche layout verwenden ...hätten die beiden die selbe auflösung dann würde man dasselbe layout verwenden....die größe ist egal

Der ursprüngliche Beitrag von 23:28 Uhr wurde um 23:32 Uhr ergänzt:

Knoxxx schrieb:
Eigtl ist ein 7"-Gerät im layout-large schon inbegriffen. Aber in layout-large sind auch 5,1" und 5,4" Geräte. Und manchmal passt das nicht zusammen. Wie umgeht man dieses Problem?
wie gesagt größe spielt keine rolle nur die Auflösung zählt...android unterscheidet nach den dips nicht nach size...stell dir krass gesagt ein bildschirm das eine auflösung von 4 pixel hat es könnte jetzt physikalisch eine größe von 100x100 meter haben oder nur 10x10 cm du hast nur die 4 pixel zu versorgen....ausser die form der pixel unterscheiden sich...quadratisch rechteckig rund gezickzackt mit muster etc.pp.

xlarge screens are at least 960dp x 720dp
large screens are at least 640dp x 480dp
normal screens are at least 470dp x 320dp
small screens are at least 426dp x 320dp


LG

LG
 
D

deek

Stammgast
Jaiel, da möchte ich widersprechen. Größe spielt durchaus eine Rolle. (no pun intended)
Es macht sehr wohl einen Unterschied ob ich ein Layout für ein Handy oder ein Tablet designe. Gehen wir bei beiden von 1080p Auflösung aus.
Dann kann ich auf dem Tablet durchaus mehrere Sachen nebeneinandern darstellen, weil das schön groß ist. Auf dem Handy möchte ich das aber ganz klassisch untereinander, weil es sonst zu klein wird. Und das ist nicht nur mit dips zu lösen, da brauchst du verschiedene Layouts für die verschiedenen GRÖSSEN.

siehe Supporting Multiple Screens | Android Developers
 
K

Knoxxx

Fortgeschrittenes Mitglied
Perfekt. Habe für das 7" Zoll Tablet einfach ein neues Layout gemacht res>layout-sw600dp. Vielen Dank für den Link!
 
Jaiel

Jaiel

Dauergast
Ok stimmt
 
K

Knoxxx

Fortgeschrittenes Mitglied
mh, jetzt würde ich gerne ein Layout extra für ein 4,7" Gerät erstellen. Aber wie geht das?
 
Jaiel

Jaiel

Dauergast
Du kannst einfach etwas um die ecke gedacht aufgrund der Display größe ausrechnen und wenn es 4,7 +- x Zoll ist dann greifst du auf ein 4,7 zoll Layout zu...mach ne extra folder dafür einfach....Die erste Lösung die mir eingefallen ist
 
K

Knoxxx

Fortgeschrittenes Mitglied
ach so, du meinst, dass ich über Dimensions die Größenangabe in mm mache!? Also ein 5" Gerät ist bspw 70mm breit und 137mm hoch...
 
K

Knoxxx

Fortgeschrittenes Mitglied
Also wenn ich einen LayoutOrdner erstelle res > layout-137x70 dann steht anstelle des Layouts immer "Failed to create the part's controls"
?!