Video call

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xdroid-man

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich würde gerne in meine App die Möglichkeit für Video anrufe einbauen. Ich habe auch etwas über SIP gelesen. Ich habe das bei SIP aber so verstanden, das man einen externen provider benötigt aber diese Abhängigkeit finde ich eher schlecht.

Gibt es noch andere Möglichkeiten einen Video Call zu ethablieren? Vielleicht selber programmieren.

Danke & Gruß
 
Auf Wikipedia kannst du dir alle Einzelheiten von SIP anschauen bzw. wenn du Lesefreudig bist das RFC dazu lesen: RFC 3261 - SIP: Session Initiation Protocol

SIP soll ja quasi-standard für VoIP sein zur Zeit. Hört sich doch gut an. Providerabhängigkeit verstehe ich nciht bzw. ist mir nicht untergekommen beim lesen und spricht auch gegen einen offenen RFC-Standard als solchen.

Aber SIP ist nur ein NEtzwerkprotokoll aus der Anwendungsschicht. Du müsstest immer noch die Daten die du bekommst irgendwie verwerten.
 
Hallo,

vielen Dank an euch beide. Ich habe gelesen das man immer irgendwo einen account anlegen muss und das fände ich halt unglücklich da man dann ja immer irgendwie abhängig ist. Auch wenn der Dienst irgendwann Gebühren verlangt oder schlimmer seinen dienst einstellt. Lieber würde ich einen eigenen "Stream" aufbauen. (Ich weiß nicht ob Stream hier der richtige ausdruck ist)

Ich versuche mich aber erst mal durch eure Hinweise zu arbeiten.

Vielen Dank
 
xdroid-man schrieb:
vielen Dank an euch beide.

Dann sagen wir mal gern geschehen :)

SIP ist ja schon in der Anwendungsschicht. Natürlich kannst du dann ein eigenes Programm schreiben dass die Daten dann darstellt aber es gibt schon viele Frameworks wie du Video oder Audiodateien darstellen kannst. Ich kenne mich da jetzt nciht sonderlich gut aus vllt kann ein anderer da mal Input geben wie man das am Besten angehen könnte.

Mit der Surfaceview gehts bestimmt aber auch...keine Ahnung wie die Daten per SIP gesendet werden bzw. kommt es aufs Format an welches am Besten ist.

Na gut ich sage mal ncihts weiter da ich nicht viel Ahnung habe aber viel Erfolg auf jeden Fall
 
Du kannst Dir auch einen eigenen Server aufsetzen (z.B. in einer VM).
Ich würde dafür asterisk benutzen, der ist Opnen Source.

Get Started (Das ist der Standard).

Es gibt auch Sip - Package im Android SDK. Session Initiation Protocol | Android Developers
Ist aber nicht der Bringer, und es gibt genug Smartphones, die es nicht unterstützen.

Andere Frameworks neben den oben genannten sind:

csipsimple - SIP application for Android devices - Google Project Hosting
Linphone open-source voip software - video sip phone, voip phone
PJSIP - Open Source SIP, Media, and NAT Traversal Library

Bei den Video muss du schauen, dass hängt vom Codec ab, den du benutzen willst.
 
Zurück
Oben Unten