M
Manuel1805
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Hallo!
in meiner App, habe ich verschiedene Views erstellt,z.B. layout, layout-sw600dp (Tablet 7Zoll), layout-sw720dp (Tablet 10 Zoll). Leider wird die Schriftgröße für das Handy Samsung J1 zu groß dargestellt (und muss über die Einstellungen Display>Schriftgröße> sehr klein umgestellt werden) , während meine anderen Handys z.B. Motorola Rarz i (Schriftgröße normal) oder Samsung S4 Mini die App optimal darstellen. Kann mir jemand sagen, wie der Layout-Ordner für nicht so hochaufösende (unter 220 ppi) Bildschirme heißen / lauten muss?
in meiner App, habe ich verschiedene Views erstellt,z.B. layout, layout-sw600dp (Tablet 7Zoll), layout-sw720dp (Tablet 10 Zoll). Leider wird die Schriftgröße für das Handy Samsung J1 zu groß dargestellt (und muss über die Einstellungen Display>Schriftgröße> sehr klein umgestellt werden) , während meine anderen Handys z.B. Motorola Rarz i (Schriftgröße normal) oder Samsung S4 Mini die App optimal darstellen. Kann mir jemand sagen, wie der Layout-Ordner für nicht so hochaufösende (unter 220 ppi) Bildschirme heißen / lauten muss?
- Motorola RAZR i hat eine Auflösung von 10,8 cm (4,3-Zoll-Super-AMOLED), 960×540 px (qHD), 258 ppi
- Samsung J1 hat eine Auflösung von 4.3 inches (~59.8% screen-to-body ratio) 480 x 800 pixels (~217 ppi pixel density)
Ich möchte die 4 Zoll-Displays mit einer geringeren dpi-Anzahl (<230) anders behandeln (andere Schriftgröße) als die 4-Zoll-Displays mit einer höheren dpi-Anzahl. Daher meine Frage, ob ich die Displays mit einer geringen dpi-Anzahl ein anderes Layout bzw. Views zuordnen kann.
)