S
SashM
Neues Mitglied
- 1
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit der Android Entwicklung begonnen und möchte meine erste App realisieren.
Der Ablauf: Eine bereits bestehende Datenbank mit Einträgen, aus der ausgelesen werden soll. Einmal per Zufall und einmal per Spinner.
Es soll aber auch möglich sein, Einträge zu speichern. Dazu würde ich eine neue Tabelle zur bereits bestehenden Datenbank hinzufügen.
Wie setzt man sowas am Besten um?
Ich habe eine Datenbank mit Valentina erstellt und würde diese über den assets-Ordner einbinden und in meinem DBHelper eine neue Tabelle erstellen (womöglich in der upgrade-Methode?).
Ich weiß nur nicht, ob das so funktioniert.
Hier ein Tutorial zum einfügen einer existierenden Datenbank:
Using your own SQLite database in Android applications | ReignDesign
Hat jemand Vorschläge für so ein Szenario?
Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!
ich habe gerade mit der Android Entwicklung begonnen und möchte meine erste App realisieren.
Der Ablauf: Eine bereits bestehende Datenbank mit Einträgen, aus der ausgelesen werden soll. Einmal per Zufall und einmal per Spinner.
Es soll aber auch möglich sein, Einträge zu speichern. Dazu würde ich eine neue Tabelle zur bereits bestehenden Datenbank hinzufügen.
Wie setzt man sowas am Besten um?
Ich habe eine Datenbank mit Valentina erstellt und würde diese über den assets-Ordner einbinden und in meinem DBHelper eine neue Tabelle erstellen (womöglich in der upgrade-Methode?).
Ich weiß nur nicht, ob das so funktioniert.
Hier ein Tutorial zum einfügen einer existierenden Datenbank:
Using your own SQLite database in Android applications | ReignDesign
Hat jemand Vorschläge für so ein Szenario?
Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!