was mir hoffentlich nicht mehr lange den kopf zerbricht

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

otX

Neues Mitglied
1
1. Actionbar background color anpassen!
2. Namen änderung durch eclipse bei importieren von existierendem projekt
3. nachträgliche änderung der projekt package bezeichnung
4. rückgängig machen der auswahl möglichkeit "immer" bei App externem Dialog

ich möchte nicht für jede meiner fragen ein neues Thema öffnen da ich mir trotz meiner suche nicht sicher bin das es schon welche dazu gibt. daher die auflistung.

hier würde ich gerne auf den Punkt 4 eingehen weil mir das am meisten unter den nageln brennt.

folgende lage:

ich lasse in meiner app einige brief und sprüche erstellen dazu muss der user einige eintragungen vornehmen. ein paar dieser eintragungen werden in strings eingefügt und einige andere gelten als parameter zur ausgabe von arrays dann noch ein paar zufalszahlen darüber und ich habe einen fertigen brief. diesen brief möchte ich nun weiterleiten und das geschied wie folgt:
Code:
public void onButtonKlick(View view){
                if(view.getId() == R.id.btn_briefout){
	    	Intent intent = new Intent(Intent.ACTION_SEND);
	    	intent.setType("text/plain");
	    	intent.putExtra(Intent.EXTRA_TEXT, briefout);
	    	startActivity(intent);
	    }
}

darauf wird android mit einem dialog fenster reagieren
"Aktion durchführen mit" in dem der user auswählen kann mit welcher app er den brief weiterleiten möchte.

bis hier her ist alles ok !

nun möchte ich dem user aber die möglichkeit entziehen diesen dialog mit "Immer" zu bestätigen und oder ihm in meiner app eine anleitung zum rückgängig machen dieser einstellung zu verfügung zu stellen.

meine fragen:

kann ich aus meiner app heraus das dialogfeld so beeinflussen das es immer aufgerufen wird und wenn ja wie ?

wenn nein!

wie kann ich diese einstellung in Android rückgängig machen?

zur info :

ich beschäftige mich seit 3 monaten mit Android. und habe alles nur aus tuto. gelernt also rühig wie mit nem kleinkind reden dann verstehe ich es auch.

danke schon mal im vorraus!
 
2. Projekt anklicken und F2 drücken zum umbenennen. Geht erst nachdem das Projekt importiert wurde.

3. Im src Ordner den package Ordner anklicken und F2 drücken. Eclipse passt dann den Rest des Projekts automatisch an. Zumindest auf Windows Rechnern kann es passieren, dass die automatisch Anpassung der AndroidManifest.xml nicht reibungslos funktioniert und an verschiedenen Stellen zufällig Zeichen verschwinden. Den Inhalt deswegen vor dem Ändern des Package sichern und wenn danach Build Errors auftauchen, die beanstandeten Zeilen mit der gesicherten Version vergleichen.

4. Wenn man z.b. Firefox als Standard-App um Links zu öffnen eingestellt hat, kann man das unter Einstellungen -> Apps -> Firefox zurücksetzen. Da gibt's eine Option 'standardmäßg starten' oder so ähnlich.
Wenn du aber willst, dass dein 'send' Intent Aufruf grundsätzlich bei deiner App landet, dann solltest du dafür einen eigenen Intent benutzen, nicht den Standard 'send' Intent.
 
ah super danke schön @ Mike SD !

auch für den hinweis vorher eine sicherung zu erstellen !

klappt wunderbar werde zu 4 eine anleitung mit in meine app einfügen da es mein ziel ist dem user immer alle app anzuzeigen die den Intent engegen nehmen können.

habe für mich und meine app das klicken auf "Immer" im externen dialog als anwender fehler deklariert.

noch offene fragen

zu 1 nutze für meine app das Theme.Light.NoTitelBar und würde gerne die actionbar an die hintergrund farbe meiner app anpassen ist das möglich?

zu 2 gibt es eine möglichkeit das umbennen durch eclipse direkt zu vermeiden.
 
Zurück
Oben Unten