Webview mit Webserver verbinden und bestimmte HTML anzeigen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bbsinvent

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich bin momentan Schüler und absolviere eine schulische ausbildung zum technischen Assisten und wollte nun gerne eine Facharbeit schreiben über die Appentwicklung.

So also meine APP dreht sich um die Schule allgemein und mein schwerpunkt liegt im Vertretungsplan und der Realisierung.

Also mein Problem liegt darin,dass ich durch eine auswahlliste die schulform aussuchen möchte und anschließend sollte diese auswahl bestimmen welche HTML von dem Webserver aufgerufen werden soll.:flapper::confused2:

Also ich habe bisher geschafft das hin und her switchen von seite zu seite und wollte nun gerne anfangen mit dem schwerpunkt.

Ums genau zusagen die bearbeitungszeit fängt im Fevruar an und ich habe ein Monat Zeit und da ich nicht der Mensch bin der alles auf den letzten Drücker macht kümmer ich mich jetzt darum.:razz:

Erfahrungen?!Tips?!..kann alles gebrauchen

LG
 
ähm also wenn ich dich recht verstehe, brauchst du eine Webview und einen Spinner. Wenn man ein Item auswählt kann man dann mit
webview.loadUrl("http://www......de") die HTML Seite laden.
Dies wäre die einfachste Variante, welche nur die Webseite anzeigt. Ich würde aber sagen, dass reicht niemals aus, da das ein Arbeitsaufwand von weniger als einer Stunde wäre.

Am besten wäre es, wenn die Daten vom Server (HTML, evtl. Rss Feed, Xml) geladen werden und dann z.b. in einer Listview mit Custom Design dargestellt werden.


Wenn ich dich falsch verstanden habe, erkläre bitte etwas genauer, was dein Problem ist.
 
Danke das hilft mir sehr.
Ähm ja genau ich wollte einen spinner festsetzen durch WYSIWYG in der Eclipse und darunter das webview..deine denkweise war schon richtig und ic hhatte das schon mit meinem Tutor besprochen das dies so inordnung wäre den es soll den Zweck erfüllen und nicht mich in schwere Costuimdesignbefehle zwängen.
u.a werde ich noch mit mysqlite ein hausaufgabenheft erstellen dan reicht das wohl aus.
nur wie ich das mit dem webview in deiner ersten variante mache ist mir unklar irgendwie.
 
Du ziehst die webview im designer in die gui der app. Im javacode holst du dir dann die referenz auf die webview:
WebView wb1=(WebView)findViewById(R.id.webView1);

Dann kannst du über wv1.loadurl(); die benötige url laden.


Gesendet von meinem GT-S5660 mit der Android-Hilfe.de App
 
Okay danke!
Und wenn ich ein Spinner nehme kann ich dan sozusagen mit einer if unterscheidung das Hervorrufen von den jeweiligen Feldern bestimmen oder gibts da Probleme beim schnellen ändern der Spinnerauswahl?
Danke im vorraus

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten