Weihnachtsgeschenk Probleme

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xJan

Neues Mitglied
2
Hallo!

Ich suche nach einem Guide / sonstige Hilfestellung um eine Webapp für android wegen meinem Weihnachtsgeschenk zu entwickeln.

Der Aufbau sieht wie folgt aus:

  • Raspberry Pi's laufen mit Vogelhaus / Igelhaus im Garten und machen Bilder / Videos.
  • Diese werden an einen Home-Server geschickt, der alles sammelt.
  • Um dem Publikum die Ergebnisse zu präsentieren, benötige ich ein Darstellungsmedium für alle möglichen Clients wie android und PC ( Höchstwahrscheinlich eine html5 Webseite oder eine Webapp - bigvideo.js habe ich schon ausprobiert und die Videos wurden auf android nicht angezeigt )
Ich bin allerdings was android Entwicklung angeht noch ein absoluter Beginner, jedoch voller Tatendrang.
Bedanke mich schon jetzt für alle produktiven Antworten!
 
Das Ansehen von einer Einführung von Getting Started: WebView-based Applications for Web Developers - Google Chrome hat mich erstmal kalt erwischt. Das tatsächliche Programmierung einer Android app ist ein steiniger Weg, und ich hatte gehofft das Anzeigeprogramm mit ein wenig Javascript und html5 erstellen zu können.

Ist das wirklich die einzige Möglichkeit Android Geräte mit einer Bildergallerie ( auch Videos ) samt +/- Bewertungsmöglichkeit zu beliefern oder ginge es vielleicht auch einfacher?
 
Also für mich ist das straight-forward, jedoch entwickelst du damit nativ für Android. Das ist keine Anleitung für eine html5 App, wie du sie gerne machen möchtest, nehme ich mal an.

html5 Apps werden im Browser ausgeführt und man hat keine Möglichkeit auf die Hardware direkt zuzugreifen bzw man kann überhaupt nicht zugreifen. Also keine Sorge deine Hoffnung ohne native Androidprogrammierung eine App erstellen zu können kann erfüllt werden :)

Das hier wird dir bestimmt weiterhelfen :App Programmierung | html5 Referenz und Tutorials | Neuerungen | CSS 3 | Anleitung zum Programmieren von iPhone Apps
 
Dankeschön, ich muss jetzt erstmal durchlesen und verdauen :biggrin:
 
droidscript ist wirklich super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Problem, das ich bis jetzt habe, ist, dass das Beispiel des Video Players weder samba Netzwerkadressen noch URL Adressen nimmt.
Wie ich das machen kann, dass das Skript vom heimnezwerk Videos und Photos nimmt und sie anzeigt, verstehe ich noch nicht.

PS: Per web Modul kann man Videos und sicherlich auch Bilder laden. Allerdings stört mich, dass die Videos nicht maximiert angezeigt werden und dass sie nicht automatisch starten...

PPS: hatte das videostream beispiel nicht gesehen. Bin am Probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Anzeigen von Videos im entsprechenden Beispiel hat das Streamen von Videos sehr gut erklärt.
Die einzigen zwei Sachen die jetzt noch fehlen sind:
  • shoutcast: Es wäre wirklich sehr schön, wenn man a) selbstständig streams zur Unterhaltung spielen könnte oder b) einer anderen App entsprechende Anweisungen geben könnte ( tunein Radio z.B. ). Ein html5 <audio> Element zum Abspielen von Hintergrundmusik funktionierte leider nicht, beim Klicken auf das Element tat sich nichts außer der Warteanimation. EDIT: Habe das intent Beispiel gesehen, und um internetradio abzuspielen kann ich mich z.B. tunein radio bedienen. Muss nur noch die genaue Anweisung in Erfahrung bringen.
  • Bilder: Die Methoden für app.CreateImage und player.setFile akzeptieren keine url's von Bildern. ( wenn das streamen von Videos klappt, wird das ja auch irgendwie gehen :confused2: ). EDIT; Ah ich habe nochmal nachgedacht. Da war ja auch noch dieses schöne <img> Element. Also dann nur noch ein Problem.
Vielen Dank für eure Hilfe :thumbup:!
 
Zuletzt bearbeitet:
schön das es geklappt hat.
Bei speziellen Fragen kann auch die Droidscript Google Gruppe ggf. helfen Google Groups
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... bin jetzt bei intent radio ( Intent Radio ) , weil ich bei tunein nicht weiterkomme.

Versuche immoment einen Intent zum Laufen zu bekommen, aber es öffnet sich nur die app und spielt nichts.
Habe auch gelesen, dass die app vorzugsweise mit dem broadcast intent Progrramm tasker läuft, und ich von daher meine intents als broadcasts verschicken müsste, habe aber dafür noch nichts gefunden.
Habt ihr eine Idee?

Javascript:
//Called when application is started.
function OnStart()
{
    //Create a layout with objects vertically centered.
    lay = app.CreateLayout( "linear", "VCenter,FillXY" ); 
 
    //Create a button 1/3 of screen width and 1/10 screen height.
    btn = app.CreateButton( "Send Intent", 0.3, 0.1 );
    btn.SetOnTouch( btn_OnTouch );
    lay.AddChild( btn );

    //Add layout to app. 
    app.AddLayout( lay );
}

//Called when user touches our button.
function btn_OnTouch()
{
    var packageName = "org.smblott.intentradioio";
    var className = "org.smblott.intentradio.IntentRadio";
    var action = "org.smblott.intentradio.PLAY";
    var category = null;
    var uri = null;
    var url = "http://nolife-radio.com/radio/NoLife-radio.m3u";
    var name = "nolife radio";
    var type = null;
 
    var extras = [
        {name:"url", type:"string", value:"http://nolife-radio.com/radio/NoLife-radio.m3u"},
        {name:"name", type:"string", value:"no-life radio"}
    ];
    extras = JSON.stringify( extras );

    app.SendIntent( packageName, className, action, category, url, name, extras );
}
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzigen zwei Probleme die ich jetzt noch habe sind:

-> ich kann zwar einem Programm einen gezielten intent schicken aber keinen broadcast intent für intent radio.
-> ich bin immoment an der android-artigen slideshowfunktion und wollte in meiner app eine ebene mit einem scroller verwenden, um es zum laufen zu bekommen. Wenn sich aber jetzt doch herausstellen sollte, dass diese Sachen mit java einfacher zum Laufen zu bringen sind, würde ich wechseln.

Bin ich bei droidscript immer noch an der richtigen Addresse oder sollte ich auf java wechseln?
 
Ja, Gott sei Dank haben sich die Probleme gelöst, Die Ebenen sind ja tatsächlich in der Voreinstellung transparent und die Lösung für meinen nicht funktionierenden Broadcast Intent zum Intent Radio war einfach das <audio> html5 Element, das bei mir nun doch funktioniert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: vetzki
kannst du das mit dem intent evtl. näher kurz beschreiben?
Hab das selbe Problem (es öffnet sich nur der startbildschirm) bei einer "nicht html" app
 
Hallo!

Das mit dem Intent ist schnell erklärt: Die App intent Radio ist dafür ausgelegt, mit dem broadcast Steuerungsprogramm Tasker zu arbeiten. Und da ich bei einer normalen droidscript app keine broadcast intents verschicken kann, hat es am Ende besser mit dem html5 Element geklapptl. Oben steht ja der gesamte Ausschnitt, habe zwar ein wenig gekürzt aber an der Funktion hat das nichts geändert.

( bzw. im Umgang mit intents habe ich keine vergrößerte Wissensfülle aufgebaut. Das Beispiel hat an sich schon sehr viel gezeigt. Falls du noch etwas mehr Lesestoff brauchst, bin ich bei den englishmen fündig geworden :smile::

Meine eigene intent Frage bei google groups: Google Groups

Und die Links die mir Stephen Blott ( Erfinder von intent radio ) auf meine Frage hin geschickt hatte:
Context | Android Developers
http://developer.android.com/reference/android/content/Intent.html#putExtra(java.lang.String

Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vetzki
Zurück
Oben Unten