Wie bringe ich Ordnung in meine Appentwicklung

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Ernesto S

Neues Mitglied
0
Hallo,

als Anfänger habe ich begonnen, zuerst mal eine Aktivität zu programmieren, dann eine zweite zu starten, mir Daten vom Server zu holen,und noch eine Aktivität zu starten, immer mit unterschiedlichen Layouts. So übersichtlich , wie es noch bei einer Aktivität ist, um so unübersichtlicher wird es, je mehr Aktivitäten es werden.
Ich könnte pro Aktivität ein Package machen und alle Classen, die in mehr als einer Aktivität benötigt werden, in ein allgemeines Package legen oder in ein Libraryprojekt. Da bleiben dann noch die Layouts, die alle unter /layout stehen. Kann man das nur über Namenskonventionen in den Griff bekommen?
Wie macht Ihr denn das?

Vielen Dank Ernesto
 
Ja, das Problem kommt mit der Zeit, wenn das Projekt größer wird.. Ich merke es immer ganz extrem, wenn ich etwas ein paar Wochen habe liegen lassen und dann noch mal reinschauen. Deswegen lieber mal einen Kommentar zu ausführlich, als wenn später das Rätselraten beginnt. (jedenfalls ist das meine Denkweise)
 
Layouts können nur in dem layouts ordner liegen und auch darin nicht in subfoldern.
Da muss man sich mit guter Benamung behelfen.
 
markus.tullius schrieb:
Beim Dokumentieren und Planen ist UML sehr praktisch.

Unified Modeling Language

Hehe, das lerne ich gerade^^

Aber irgendwie hab ichs noch nicht wirklich gecheckt... Ich trage was ein und wenn ich fertig bin, denke ich mir wieder "hmm... das geht auch anders..." und dann geht das immer so weiter und es werden immer mehr Variablen und immer unübersichtlicher und wahrscheinlich auch "falscher".
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
975
mezzothunder
mezzothunder
Zurück
Oben Unten