Wie kann ich erweiterte Funktionalitäten zu default APPs in Android hinzufügen?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

l4stn4v4j0

Neues Mitglied
0
Gerne möchte ich z.B. der default sms-App eine erweiterte Funktionalität hinzufügen...weiss aber nicht wonach ich suchen soll bzw. wie ich vorgehen könnte.
Anwendungs-Beispiel:
Ich schreibe eine sms an jemanden in meiner default-sms-app. Jetzt soll meine app folgendes ermöglichen:
Ich klicke auf das Geschriebene z.B. 2 Sekunden lang, bekomme eine Auswahl was mit dem Text gemacht werden soll (z.B. alles in Grossbuchstaben umwandeln), wähle die Option aus, und schwuptiwup mein Text ist komplett in GROSSBUCHSTABEN umgewandelt und bereit zum versenden!

Wo setze ich an wenn ich sowas programmieren möchte? Dabei soll dies für jede sms-App bzw. für jeden wo auch immer von mir eingetippten Text möglich sein. Im Grunde sowas ähnl. dem Kontextmenü in Windows, wo man nach der Installation von z.B. WinRAR nachher immer eine Option zum Zippen der Datei auf Rechtsklick im Kontextmenü angeboten bekommt.

Ist sowas überhaupt in Android möglich/vorgesehen? Was sind die Keywords wonach ich suchen sollte?

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne weiteres ist das bei Android nicht möglich. Ab Android 4.1 könnte das aber eventuell mit den Accessibility-Services funktionieren.

In der Doku steht:
Starting with Android 4.0 (API Level 14), accessibility services can act on behalf of users, including changing the input focus and selecting (activating) user interface elements. In Android 4.1 (API Level 16) the range of actions has been expanded to include scrolling lists and interacting with text fields. Accessibility services can also take global actions, such as navigating to the Home screen, pressing the Back button, opening the notifications screen and recent applications list. Android 4.1 also includes a new type of focus, Accessibilty Focus, which makes all visible elements selectable by an accessibility service.

Wie weit dabei die Möglichkeiten gehen, kann ich nicht sagen. LastPass verwendet das zum Beispiel, um Passwort-Felder zu erkennen und automatisch Passwörter einzufüllen.
 
Zoopa schrieb:
Ohne weiteres ist das bei Android nicht möglich. Ab Android 4.1 könnte das aber eventuell mit den Accessibility-Services funktionieren.

Da bin ich anderer Meinung. Möglich ist dies aufjedenfall, allerdings musst du dafür schon deine eigene SMS App schreiben.
Hier ein schon etwas altes Example: Create a SMS application with power features

Du kannst natürlich auch die App auf deinem Telefon anpassen. Allerdings bräuchtest du dafür tiefgehende SMALI Kenntnisse, was nicht der fall sein wird schätze ich ( Smali ist doch schon relativ komplex).

Wenn du Lust hast dich da reinzuhängen ist alles in Android möglich ^^.

Gruß
xilent
 
Zurück
Oben Unten